Majoran oder Oregano? Oder doch was anderes?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Dieses Gewürzkraut habe ich von meiner Freundin als winterhart bekommen. Was das ist, weiß sie aber auch nicht mehr genau
Majoran, Oregano oder irgendwas anderes....?

Liebe Grüße

Christine
CIMG8764.JPG
CIMG8764.JPG (670.4 KB)
CIMG8764.JPG
Avatar
Herkunft: Flensburg
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2007

Silke-Maria

Hallo,

ich finde es sieht nach Oregano - auch "Wilder Majoran" genannt, aus. Wenn du
ein Blatt zwischen den Fingern zerreibst riecht es typisch nach diesem Gewürz.

Gruß Silke
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Dieses Thema hatte ich vor kurzen mit einer Kollegin und als unsere Männer (gibt es eigentlich ein Forum für Gärtnerehepaare ) sagten das Oregano die wilde Form von dem uns bekanntem Großblättrigen Majoran ist wurden wir beide leicht verlegen
l.g. Sporti
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

antoine

Sieht für mich nach Orgeganon aus. Die Unterschiede sieht man, an der Farbe des Blattes und der Form des Stengels
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Gibt es eigentlich auch einen hängenden Majoran?
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hmmmm....irgenwie sieht meiner ganz anders aus.

Muß ich doch mal ein Foto machen....
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Ich denke auch daß es der origanum vulgare ist, nach den vielen Bilder die ich mir durchgesehen hatte. Vielen Dank noch für Eure Hilfe!

Viele Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Alicante - Spanien
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2007

Abrecaminos

Hi,

also das was da auf dem Foto zu sehen ist, isi Majoran in voller Bluete, ich selbst hatte dieses Jahr eine rotblaettrige Variante angepflanzt, die auch ausgiebig geblueht hatte und eine reiche Samenernte eingebracht hatte.

Abrecaminos
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

na ja egal.
Ich probier einfach aus, wozu er schmeckt. So viel Unterschied wird im Geschmack ja nicht sein.

Viele Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Toller Link, danke!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Als halbwissender Laie musste ich mich damit befassen. Auch wenn Wikipedia nicht 100% sicher ist, scheint mir die Abhandlung dort sehr qualifiziert zu sein. Besonders bei weiterer Betrachtung über eine Suchmaschine kommt man zu einer sog. Etymologie. Dieser zufolge gehören beide zwar zu einer Familie sind aber nicht das Gleiche. Find ich ja total spannend
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2011

Blümchen-liebhaber

Naja, ist doch oft so, das eine ist eher größer gezüchtet und hat sich auch so wo anders niedergelassen und verändert.

Ich esse Oregano immer zu Tomatensoße (zusammen mit Rosmarin kurz in der Pfanne anbraten) oder auch einfach aufs Butterbrot
Chefkoch hat auch immer die besten Ideen, wenn man was leckeres braucht, das ist eins meiner Lieblingsrezepte.

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde als Werbung eingestuft und der Link entfernt.
Achtung: Dies ist ein sehr alter Beitrag.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.