Magnolie macht schlapp!

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2008

malepartus

Hallo allerseits,

meine Magnolie sieht nicht besonders gut aus - wie auf dem Bild zu sehen ist. Die Blätter werden teils braun und fallen ab. Andere Blätter kommen nach, können sich aber nicht so recht entwickelt, sie bleiben klein und schrumpelig.

Wer hat einen Rat und kann helfen? Danke im Voraus!

LG
Malepartus
P1030853.JPG
P1030853.JPG (670.18 KB)
P1030853.JPG
P1030854.JPG
P1030854.JPG (668.13 KB)
P1030854.JPG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2008

malepartus

Hallo Freunde,

meine Magnolie kann nicht mehr lange warten! Ich fänd's wirklich schön, wenn mir einer der Experten mit einem Rat beistehen könnte.

Freue mich über eine Antwort und danke dem/der ganz herzlich für die Unterstürzung.

LG
Malepartus
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hm also um die ist es wirklich nicht gut bestellt.... Steht die schon länger dort? Sieht auf den ersten Blick nach einer Pilzkrankheit aus, aber sicher bin ich nicht. Magnolien sind sonst eher selten krank. Manchmal haben sie Wollläuse oder Spinnmilben. hast du sie auf Schädlinge kontrolliert?
Auch manche Pflanzen die Thripsen haben sehen ähnlich aus....

Könntest du mal die Blattunterseite von einem kranken Blatt fotografieren? Ich hab da so einen Verdacht....


glg robi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2008

malepartus

Guten Morgen Jondalar,

freue mich über die Antwort. Hier zwei Aufnahmen von der Blattunterseite.

Zu deinen Fragen: Die Magnolie steht dort gut 2-Jahrzehnte. Sie hat sich in der Zeit nie so richtig entwickelt, denn sie müßte eigentlich größer sein. Auf Schädlinge habe ich sie untersucht und keine gefunden - jedenfalls aus meiner Sicht. Vorsichtshalber habe ich gelegentlich mit Metasystox gespritzt. Auch habe ich mir sagen lassen, daß die Flechten an den Ästen nicht schädlich seien; sie würden eher auf gute Luftverhältnisse schließen lassen.

An anderer Stelle im Internet habe ich den Hinweis gefunden, daß es sich möglicherweise um Eisenmangel handeln könnte aufgrund von zu saurem Boden. Was hälst du davon?

Grüße
Malepartus
P1030855.JPG
P1030855.JPG (623.53 KB)
P1030855.JPG
P1030859.JPG
P1030859.JPG (622.98 KB)
P1030859.JPG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das scheint mir eher ein hochkarätiger nährstoffmangel zu sein. die blassgrüne belaubung und der befall von flechten lassen eigentlich keine ursache vermuten.
zum thema flechten und nährstoffe habe ich ein bild angehängt (allerdings obstbau ), was aber an der sache nichts ändert.
notfalls mal eine bodenuntersuchung durchführen.
http://www.stelzner-fachberatung.de/Analysenseite.html

mfg roland
flechten apfel.jpg
flechten apfel.jpg (81.47 KB)
flechten apfel.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2008

malepartus

Hallo Roland,

scheint ein guten Hinweis zu sein. Habe gleich aus meinem Bestand NPK-Dünger (10-15-20+Spurenelemente) eine gute Portion an die Magnolie getan und gewässert.

Wollen wir hoffen, dass es noch rechtzeitig war.

LG
Malepartus
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hm...

also wenn die so lange schon nicht richtig will, dann dürfte es wirklich am boden liegen. Zu sauer glaub ich nicht, weil es einigen Magnolien bei uns eher zu basisch ist. Weist du welche Sorte oder Art es genau ist?

Roland wird sicher Recht haben!


glg robi
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Hey, ich tippe auf eine starke Bodenverdichtung, da sehen die immer so mitgenommen aus, was heißt keine Luft zum Atmen und schlechte Aufnahme von Nährstoffen

Würde sagen da wäre mal eine genaue Bodenanalyse fällig

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ich würde in die Richtung von hama gehen.
Auf dem Foto scheint es, dass sie mitten im Rasen steht. Magnolien lieben durchlässigen Boden, der auf alle Fälle sauer sein sollte, sonst "danken" sie es dir mit Blattfall und Verfärbungen der Blätter.

eine Sache hat mich etwas "schockiert"
Du erwähntest ein Insektizid. Dieses darf nicht mehr so angewendet werden , im Freiland hat es, glaube ich zumindest, keine Zulassung mehr.
Wenn da etwas mit der Dosierung falsch gelaufen, oder zu viel gespritzt wurde, dann können solche Schäden im Übrigen auch die Folge sein.

LG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2008

malepartus

Hallo @ all,

möchte mich für eure Postings ganz herzlich bedanken. Freue mich, ein Forum mit qualifizierten Teilnehmern gefunden zu haben. Übrigens, habe Metasystox aus einem Restsbestand sehr dezent ausgebracht; aber danke für den Hinweis.

Nochmals herzlichen Dank.

LG Malepartus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.