Märzrätsel 2015

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine einjährige Pflanze?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Nein, die Gesuchte ist mehrjährig bzw. eine Staude...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Du sagst, man kann die Blüten auch trocknen. Sind das Strohblumen (Helichrysum)?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oder ein Anaphalis triplinervis (Perlkörbchen, Perlpfötchen)
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Theresa hat es erraten!

Dann geh' mal schnell neues Rätselfutter suchen!

Leider wird mein Lösungsbild, obwohl schon winzig klein komprimiert, gerade nicht genommen. Sorry!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Wollt nur mal kurz zur vorhergehenden Diskussion anmerken dass ich mich beim Rätselraten mal bös mit einem User in die Wolle kriegte weil die (von mir eingestellte) Felsenbirne gar keine Birne ist.
Botanische Bezeichnungen haben tatsächlich ihren Wert, ich fall auch immer wieder rein. Dachte tatsächlich meine Litschi aus dem Wettbewerb wird eine Tomate!

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

vielleicht könnte man/frau ja in Zukunft so was in der Art schreiben "keine Birne / Tomate", nur dem Namen nach
aber dann wirds wohl wieder zu einfach

Dorit, du fällst nichts als einzige drauf rein (ich fall auch immer wieder mit), aber dank dieses Forums lernen wir ja ständig dazu
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Eben drum sind wir hier, dass wir was dazu lernen. Ich hatte ja auch erst gedacht, die Litschitomate ist ein bestimmter Kultivar der Tomate. Aber jetzt hab ich's ja gelernt, dass das ganz was anderes ist.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Okay.
Was ist das?
Sorry, bissl unscharf. Morgen kann ich zur Not ein schärferes Bild liefern...
20150314_173626.jpg
20150314_173626.jpg (1.49 MB)
20150314_173626.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Trau mich kaum weil ich so lang schon nicht mehr mitgeraten hab.

Lilie? Oder Iris?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, aber winterharte Staude stimmt schonmal.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Wobei Lilien und Iris eher Zwiebelpflanzen gewesen wären...

im ersten Moment dachte ich schon, es wären sich öffnende Huflattichblüten, aber ist es wohl doch nicht?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Rhabarber?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.