Madagaskarpalme Wachstumsphase!?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo an alle Experten!

Ich habe eine Frage!

Seit vielen Jahren (ca. 10) bin ich im Besitz einer Madagaskarpalme. Bisher habe ich sie eher stiefmütterlich behandelt und nicht viel Wert auf korrektes Gießen oder korrekte Topfgröße gelegt. Deswegen ist sie bisher auch nur zwischen 20 und 30cm groß. In letzter Zeit kümmere ich mich mehr und so kam es dazu, dass sie wirklich gut wächst und Blätter ausbildet. Nachdem ich heute ein bisschen im Internet gesurft habe, bin ich jedoch verwundert. Da die Madagaskarpalme ja ursprünglich auf der Südhalbkugel beheimatet war, soll jetzt im Sommer ja ihre Ruhephase sein. Aber gerade jetzt wächst und "blüht" sie sehr gut bei mir.

Wann ist also ihre Wachstums- und wann ihre Ruhephase?

Danke
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

es gibt nicht unbedingt DIE Wachstumsphase. Für die Madagaskarpalmen ist es günstiger, wenn die in unserem Sommer wachsen statt im lichtlosen Winter. Daher werden die hier ausgesät und direkt an die Nordhalbkugel gewöhnt. Deine Überlegung ist auch richtig, gilt aber nur für Importpflanzen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Antwort!

Ich hatte die Palme damals hier im Baumarkt gekauft.
Dann wird also jetzt ihre Wachstumsphase sein.
Muss ich etwas beachten? Und was muss ich dann im Winter beachten? Weniger gießen nehme ich mal an? Jetzt im Sommer gieße ich sie alle 2 Wochen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

oh, im Sommer, grad jetzt, ist das viel zu wenig. Die braucht jetzt recht viel Wasser und auch mal Kakteendünger. Im Winter kann die dann fast trocken stehen, nur so viel Wasser, dass sie nicht zu viele Blätter verliert.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Denkst Du echt, dass das zu wenig ist? Sie entwickelt sich wie gesagt eigentlich sehr gut!
Wie oft würdest Du gießen? Einmal die Woche? Und jede zweite Woche Düngen (vom Frühjahr bis Herbst)?

Danke
MfG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Na, es kommt auch immer auf das Wetter an, und auf das Substrat. Die 30° momentan sind ja das, was sie gern hat. Ich gieße im Moment jeden 2. Tag mit verdünntem Dünger, sie steht am Südfenster in der 1. Reihe in durchlässigem, schnell trocknenden Substrat.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mmh, na dann werde ich erstmal auf 1x die Woche gießen "verdoppeln"!
Mit Dünger habe ich noch nicht gearbeitet, habe ich aber vor. Zuerst muss ich die Palme jedoch umtopfen, da sie seit ca. 9 Jahren im gleichen Topf steht. Dieser ist also viel zu klein geworden!
Kann ich da etwas falsch machen (außer mich zu stechen )? Ich würde gerne einen Topf nehmen der etwas größer ist, da ich erstens denke, dass der aktuelle sehr viel zu klein ist und zweitens, damit ich nicht nach 1-2 Jahren wieder umtopfen muss!
Manche Pflanzen soll man ja in kleinen Töpfen halten, damit sie sich gut entwickeln.
Wäre ein großer (am Anfang evtl. sogar noch etwas zu großer) Topf schlecht oder muss man sich da keine Sorgen machen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine ist mittlerweile ca. 1,50 m hoch (sie war schon grösser, habe sie aber geköpft damit sie sich verzweigt. Sie hat nun an der Spitze 6 Ableger)
Im Sommer steht sie vollsonnig und wird jeden Tag gegossen.
Im Winter steht sie eher in einer nicht ganz zu dunkelen Zimmerecke.
Auffallend ist, das sie jedes mal, wenn ich sie in ihr Winterquartier einräume bzw. im Sommer ins Freie bringe, komplett ihre Blätter verliert, die dann aber zügig wieder austreiben.
Eine Ruhephase kann ich aber nicht bestätigen. Sie wächst Sommer wie Winter. Im Winter aber
viel langsamer.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat jmd. eine Antwort bzw. einen Tipp zu meiner Frage?

"Zuerst muss ich die Palme jedoch umtopfen, da sie seit ca. 9 Jahren im gleichen Topf steht. Dieser ist also viel zu klein geworden!
Kann ich da etwas falsch machen (außer mich zu stechen Mr. Green )? Ich würde gerne einen Topf nehmen der etwas größer ist, da ich erstens denke, dass der aktuelle sehr viel zu klein ist und zweitens, damit ich nicht nach 1-2 Jahren wieder umtopfen muss!
Manche Pflanzen soll man ja in kleinen Töpfen halten, damit sie sich gut entwickeln.
Wäre ein großer (am Anfang evtl. sogar noch etwas zu großer) Topf schlecht oder muss man sich da keine Sorgen machen?"

Wäre Euch sehr dankbar!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

nimm einen 12er Topf, das sollte erstmal reichen. Torffreies und lockeres Substrat ist auch wichtig! Ich würde Seramis-Orchideensubstrat mit Blähton und Granit zu gleichen Teilen mischen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

woran merkt man bei einer madagaskarpalme eigentlich dass der topf zu klein geworden ist?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich bin gerade dabei meine Madagaskarpalme umzutopfen!

Sollte ich das Seramis unter die Kakteenerde packen oder oben die Kakteenerde damit bedecken?

MfG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich benutze jetzt gleich mal den thread hier und mache nicht extra einen neuen auf

meine madagaskarpalme hat in den letzten 2-3 wochen viele blätter verloren. es sind die unteren, also ältere blätter gewesen...

das ganze ist komischerweise passiert, nachdem ich sie am ende des sommers einmal gedüngt hatte (war die erste düngung für die pflanze; kakteendünger). desweiteren sind die spitzen (ca. 1/4 des gesamtblattes) der drei neusten blätter daraufhin braun geworden. der blattfall setzte wie gesagt vor ca. 3 wochen ein, scheint nun aber mehr oder weniger vorbei zu sein.

sollte ich mir sorgen machen oder war das ein normaler blattwurf vor dem winter?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hat niemand eine ahnung? wäre euch sehr dankbar
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Gast,

zeig uns bitte mal ein Foto Deiner Madagaskarpalme.
Wie pflegst Du sie und wo steht sie bei Dir?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.