Madagaskarpalme schneiden

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007

Boelinger

Hallo,

ich hab eine Madagaskarpalme, die leider mittlerweile schon an die Decke reicht (2.53 m) und ich sie damit im nächsten Frühjahr eigentlich entsorgen müßte, da keine höheren Räume im Haus sind. Kann man diese Pflanzen schneiden ? Sie ist ansich noch topfit und hat in der Mitte vor Jahren schon mal drei kleinere Triebe bekommen, die sich jedoch nie so richtig entwickelten. Könnte man die Pflanze über diesen Trieben abschneiden, oder wäre das der sichere Tot ?

Gruß
Thomas
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Hallo Thomas

erstmal willkommen im forum!

ich glaube das sollte kein problem sein sie zu beschneiden.
das abgeschnittene stück für ein - zwei wochen trocknen lassen und dann in Erde setzen dann hast gleich noch schöne Stecklinge
wenn du sie nicht düngst dann wächst sie auch nicth so schnell wieder. wäre ratsam.

ansonsten: die weiße milch ist sehr giftig! du mußt Handschuhe tragen, da es sonst zu einem ausschlag kommen kann.

die Schnittstellen kannst du mit Asche bestäuben, damit sie nicht zu stark ausbluten (Holzasche wäre gut, zigarettenasche tut es auch) - oder ein Tempo drauf legen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007

Boelinger

Danke Anja.

Kann ich diese Aktion auch jetzt im Sommer durchführen oder sollte ich bis zum nächsten Frühling warten ?

Gruß
Thomas
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

so wie ich erfahrung hab kannst du die zu jeder jahreszeit kürzen, sie verzweigt sich dann auch relativ schnell und bekommt dadurch v.a. ne interessante wuchsform
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Aber sei bitte sehr sehr vorsichtig, da diese Pflanze sehr giftig ist und der Milchsaft auf der Haut zu verätzungen führt!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,habe eine MP,sie ist bereits 2.30m decken höhe 2.40m.
Ich werde sie in der mitte etw schneiden,was ist dann mit den obere teil( mit bläter )
Austrocknen lassen und wieder einpflanzen ? wie bei kakteen.

besten dank Sven
2011-05-28 11-14-42.719.jpg
2011-05-28 11-14-42.719.jpg (102.79 KB)
2011-05-28 11-14-42.719.jpg
2011-05-28 11-10-30.920.jpg
2011-05-28 11-10-30.920.jpg (107.22 KB)
2011-05-28 11-10-30.920.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von AnjaE
Hallo Thomas

erstmal willkommen im forum!

ich glaube das sollte kein problem sein sie zu beschneiden.
das abgeschnittene stück für ein - zwei wochen trocknen lassen und dann in Erde setzen dann hast gleich noch schöne Stecklinge
wenn du sie nicht düngst dann wächst sie auch nicth so schnell wieder. wäre ratsam.

ansonsten: die weiße milch ist sehr giftig! du mußt Handschuhe tragen, da es sonst zu einem ausschlag kommen kann.

die Schnittstellen kannst du mit Asche bestäuben, damit sie nicht zu stark ausbluten (Holzasche wäre gut, zigarettenasche tut es auch) - oder ein Tempo drauf legen.


hallo

ja, das geht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.