Madagaskapalme und Kokospalme mit dunklen Flecken

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Hallo,

zwie meiner Schützlinge machen mir zur Zeit Sorgen. An dem Standort und der Pflege hat sich nix verändert und trotzdem sind an beiden Pflanzen braune Flecken aufgetreten. Hoffe ihr könnt mir helfen. Bitte Bitte Bitte

An der Kokospalme sehen die Flecken eingetrocknet aus, während es an der Madagaskarpalme schmierig-braun aussieht (als würde sie verschimmeln).

Habe ein Bild zunächst von der Madagaskarpalme beigefügt. Die Kokospalme folgt noch.

Danke schonmal Anouk
Madagaskarpalme.jpg
Madagaskarpalme.jpg (20.8 KB)
Madagaskarpalme.jpg
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Welchen Standort hat denn die Kokospalme? Sonnig?
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Ist ein Westfenster. Könnte besser sein aber ein sonnigeres Fenster habe ich nicht.
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Kann mir hier keiner weiterhelfen ? Es wäre ein schwerer Rückschlag für mich, wenn die Kokospalme eingeht. Bekommt sie vielleicht zuwenig LIcht ?

Hoffe auf antworten.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Hmmm, ja also für mich sieht das wie ein Sonnebrand aus. Scheint die Sonne auf die Pflanze?
Und wie ist es mit der Wasserabgabe?
Steht die Pflanze gleich beim Fenster oder weiter hinten?
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo anouk,

aknn vielleicht daran liegen das unsere wohnungen einfach nicht zur kokospalmenzucht geeignet sind. habe schon oft mitbekommen das die auf kurz oder lang eingehen...

schau mal:

forum/viewtopic.php?t=19834&highlight=kokospalme

kannst es noch mit viel viel besprühen und warmen füßen probieren... vielleicht hilfts!

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Die Pflanze steht recht nahe am Fenster, der Fleck kam erst, als ich sie gedreht habe. Die Sonne scheint somit von hinten gegen das Blatt (wenn sie mal scheint)

Was meinst du mit Wasserabgabe ?
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

na wie du sie gießt? von unten? wie oft?

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Ja, wie oft und wieviel?!
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Hi tane,

zuerst weiß ich genau, das die Palme nicht für unsere Breitengrade geeignet ist, habe es schon oft genug gelesen. Nichtsdestrotrotz hat sich die Palme über ein Jahr bei mir wohl gefühlt und hat bis vor kurzem wunderbar grün ausgesehen.

Ich gieße sie mit einem Bewässerungssystem und besprühe sie regelmäßg (ein bis zweimal am Tag, natürlich nicht bei Sonnenlicht).
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Ja, nur dieses Blatt ist betroffen. Die Sonne scheint nicht direkt auf das Blatt, vielmehr von hinten gegen das Blatt. Die Stelle fühlt sich hart an.

Überlege schon, ob ich eine Heizdecke um den Topf wickeln soll (auch wenn mein GG mich dann für verrückt erklärt )
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Ich würde die betroffene Stelle mal so lassen, und das Blatt in den Schatten stellen.
Wenn sich nichts tut, würde ich das Blatt abschneiden. Frag aber sicherhaltshalber noch andere, ich hatte noch nicht sooo viel mit Sonnenbränden zu tun.


Gute Nacht allerseits!
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2007

Anouk583

Danke für eure Hilfe. Gute Nacht Maki.

Ich will eure Geduld nicht überstrapazieren, aber habt ihr eine Vermutung was mit der Madagaskarpalme sein könnte ?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.