Madagaskapalme hat ausgetrocknete Spitzen

 
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

Hallo zusammen,

ich weiß auch nicht was ich machen soll. Meine Madagaskapalme bekommt bzw hat so ziemlich an jeden Blatt trockene Spitzen und diese Trockenheit frisst sich immer weiter ins Blatt rein..... ich weiß echt nicht an was es liegen könnte.
Sie hat genug Platz (hab sie nämlich neulich umgetopf) und gießen tu ich sie auch richtig.... Sie steht auch nicht in der dunkeln Ecke.....

Und einen Befall kann ich mir nicht wirklich vorstellen weil ich dafür nichts gesehen hab an den Blättern...

Danke im Vorraus
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Also Palmen bekommen im Zimmer oft braune Spitzen, da die Luftfeuchte zu gering ist.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich kenne unter dem Namen Madagaskarpalme keine Palme, sondern einen Kaktus/Sukkulente.
Der verträgt auch Trockenheit und ist eigentlich ziemlich robust.
Unsere hat auch immer wieder braune Blätter, was ich bisher immer darauf geschoben habe, dass sie eben weiterwächst, und die unteren Blätter abwirft. Es kommen ja oben immer neue nach.

Wie gießt du sie denn "richtig"? Vielleicht ist sie ja zu nass, ist ja eine Sukkulente, die mag es trocken.

Vielleicht hast du ja mal ein Bild, dann können wir sie uns genauer ansehen.


LG, leines
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich stimme Leines zu, wir bräuchten ein Foto.
Ansonsten gibt es ganz viele Möglichkeiten bei trockenen Blattspitzen: Wurzelschaden bei zu nasser Erde, zu trockene Luft, Schädlinge oder es sind einfach die alten Blätter. Also mach wirklich mal ein Foto und beschreib Deine Pflege ganz genau.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich glaube das Frog meint das die Blätter schwarz werden .
Es kann sein das das von zu vieloder doch von zu wenig Gießen herkommt .
Ist nur so eine Vermutung von mir .
Das habe ich bei meiner auch .

http://i25.tinypic.com/55gu0y.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Weder eine Palme noch ein Kaktus, sondern Pachypodium lamerei, eine Stammsukkulente.

Wahrscheinlich zu nasse und zu kalte Füße, jetzt sollte sie eh kaum mehr Wasser bekommen und kühl bei ca. 15° und sehr hell stehen! Und mit hell meine ich direkt am Südfenster, nicht irgendwo in der Ecke...

Gruß
Horst
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Wenn die frisch austreibenden Blätter schwarz werden liegt das zu 99% an der Kombination kühl+feucht.
Also einen der beiden Faktoren ändern.

Entweder warm kultivieren oder kühl und trocken, dann wirft sie meistens die Blätter ab über den Winter.

Marcel
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine Madagaskarpalme hat letztes Jahr beim Umzug ins Winterquartier wohl irgendwie Frost/Kälte bekommen. Zunächst dachte ich mir nichts, als sie anfing die Blätter abzuwerfen, da sie das jedes Jahr tut, weil sie in die Winterruhe geht.
Aber irgendwann fiel die Triebspitze samt Dornen ab. Bei genauerer Kontrolle war dann schon das gesamte obere Drittel des Stamms weich und ich konnte die Pflanze nur durch einen drastischen Rückschnitt retten. Es war echt erschreckend wie weit die Fäulnis schon reichte. Und das trotz trockener Wurzeln.
Irgendeine Pilz/Bakterieninfektion muss sich wohl in das geschädigte Gewebe gesetzt haben und die Pflanze fing von oben an abzufaulen. Das fiel zunächst auch nur durch die trockenen Blätter auf - daher würde ich zunächst mal überprüfen, ob der Stamm nicht vll weich ist.
Besonders wenn sie vll zu feucht steht/stand kann das schnell gehen.

Ist soweit alles trocken, wird es vll die Winterruhe sein, dann treibt sie im Frühjahr aber wieder aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.