Luftpolsterfolie und Überwinterung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

.... und wenn dann im Schlafzimmer die Spinnmilben sich gemütlich ins Bettchen einschleichen, dann braucht mann ein Quexhaus...
Gute Nacht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Für die Pflanzen oder für einen selber

Spinnmilben sind einfach eine Plage im Winter
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich hasse die Viecher in meinen Pflänzchen ......
Habe gestern wieder mal eine Wolllaus entdeckt . Aber nicht viel, nur eine , gleich vernichtet .
Hatte noch nie so viele Viecher wie in diesem Jahr . Aber alle platt gemacht ......
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo!
@Norbert
Na ja, das ganze erinnert mich irgendwie an ´ne Szene aus dem Dschungelbuch: Verlassene Tempel, von Pflanzen zugewachsen, hier und da was abgebröckelt....
Die Herrschaft der Pflanzen.

Nee, nee. Das kommt nich in die Tüte, das meine Pflanzen sich im Schalfzimmer breit machen und ich auf dem Sofa penn´. Wo bleiben denn da meine Menschenrechte?

@Mel
So ein Foliengewächshaus ist aber schon was richtig großes, oder? Nix das für ´nen Balkon von 3x1,5m Größe geeignet wär, oder?

LG,
Banu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na logisch, je kleine desto besser. Meine Palme ist nur jetzt schon knapp 1,50m hoch bzw meine Strelizie 1,70m. Wenn man selber baut, kann man das ja so bauen wir man braucht

Und Balkon ist genial
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo!
@Mel
Warum ist Balkon genial? Ich dachte es geht nichts über einen Garten?

Und so ein Gewächshaus wie kann ich das bauen? Hab mit sowas null Erfahrung. Ein Faktor sind auch die Kosten? Wieviel muß man für das Material auf den Tisch legen. Und wie ist es mit dem wegpacken nach dem Winter? Oder ist das ein Monument für die Ewigkeit, Mahnmal mäßig, das immer auf dem Balkon steht?

LG,
Banu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie groß sind denn deine Pflanzen? Vielleicht reicht es einfach eine große Kiste zu bauen, die kannst du dann ggf mit einem Grablicht "beheizen" und tagsüber lüften. Es kommt natürlich auch noch auf die Pflanzen an, wenn du empfindliche "Babies dabei hast musst du schon mehr heizen (Frostwächter 400 Watt kosten 10?)
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Mel,
aaargh, das klingt alles so aufwändig! So viel Mühe hab ich mir mit meinen Pflanzen bisher nie gemacht, nie.

Is ein Oleander und der hat mit seinem Container ne Höhe von ü1,60m. Sonst ´nem ich ihn dieses Jahr einfach wieder rein. Es hatte ihm letzten Winter, bei uns im Wohnzimmer vor der warmen Heizung nicht schlecht gefallen. Hat auch ordentlich geblüht.

Mal sehen...

Trotzdem vielen, vielen Dank an alle für die Beiträge (das ist aber noch nicht das Ende, wer noch Ideen hat, einfach her damit!).

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Jutta

Was das Gewächshaus angeht, ja. Im Bezug auf das Schlafzimmer allerdings nicht, da steht nur eine kleine Pflanze auf der Festerbank, ansonsten ist es pflanzenfrei.

Norbert
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Mel

Hast Du schon mal so richtig schöne Fotos von den Hausstaubmilben gesehen, die sich in Deinem Bett häuslich niederlassen? Dann sehnst Du Dich nach ein paar Spinnmilben.

Norbert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin doch tierlieb
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
und

@Norbert
ääärggh! Nicht doch. Erinner mich nicht daran, ich weiß nämlich zufällig wie unsere ungewollten Untermieter vergrößert aussehen. Kein schöner Anblick.

LG,
Banu
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

Na bei uns muss die Küche herhalten. Die wird auf 15 Grad gehalten.
Nachteil: Ich darf den ganzen Winter über kochen und in der Küche putzen, weil meine bessere Hälfte bei den Temperaturen die Küche nicht betritt.
Kann ich mit leben....
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo rml,
da sag ich nur: Süß.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich bin auch eine, die im Winter im Dschungelschlafzimmer übernachtet. Da sind dann meistens 2 gr. Yuccas und noch so einige kleine, falls noch Stellflläche ist, untergebracht. Der Rest der großen stehen im Dschungelwintergarten, wo ich dann nur noch so einen Meter Platz habe, um reinzutreten. Ich will allerdings dieses Jahr mal versuchen, den Oleander unter einem Glasdach unterzubringen. Da sind von Vorne Holzbalken, die ich dann mit Folie zumachen werde. Von hinten ist dann eine Klinkerwand, die in der Nacht auch noch Wärme abgibt und zur Not stelle ich einen Frostwächter auf, der auf 2 Grad gestellt wird. Ich denke, das müsste funktionieren.

LG Christa
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.