Lohnen sich Melonen als Zimmerpflanze?

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2018

UnicornSparkles

Hallo,

ich habe kürzlich Honigmelonen angepflanzt, die auch bereits gekeimt haben.
Nach nur drei Tagen sind die Pflanzen 10 cm hoch und können teilweise nicht mehr ohne Hilfe aufrecht wachsen.

Ich habe leider keinen Garten und kann die Pflanzen nur in meiner Wohnung haben.
Daher frage ich mich in wie weit es sich lohnt diese Pflanzen zu pflegen oder weiter zu behalten.
Das ganze war ohne hin nur ein Experiment um zu gucken ob man Melonensamen zur Keimung bringen kann.
Es ging sehr schnell und war sehr einfach.

Ich fände es zwar schade und würde eigentlich ganz gerne weiter das Wachstum beobachten, aber sie würden wohl ohnehin bald von alleine absterben, da sie einfach keinen Platz haben.

Vielleicht kann ich sie nach Hause bringen und dort in den Garten pflanzen.

Was meint ihr?

Über Ideen freue ich mich.
Vielen Dank im voraus.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo unikorn Sparkles ,
im Wohnraum hat die Melone keine Chance. Da fehlt das nötige Licht und das Klima.
Du kannst die Pflanze in den Garten pflanzen, aber um zu ernten ist deine Melone zu sehr im Rückstand. Die müsste schon blühen und vielleicht sogar schon Fruchtansatz haben. Das dauert bei dir sicher noch 6-8 Wochen,dann ist August.
Aber wenn es sowieso nur ein Experiment ist, dann kommt es dir auf eine Ernte vielleicht garnicht an.
Viel Erfolg.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2018

UnicornSparkles

Hallo,

ernten wollte ich nichts.
Wäre das denn prinzipiell möglich, wenn man Melonen bei sich im Garten anpflanzt?
Also früh genug natürlich.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Es sollte gehen, wenn die Bedingungen optimal sind. Frühbett/Gewächshaus, optimaler Sonnenplatz und ein wirklich fantastischer warmer Sommer. Die klimazone spielt auch eine Rolle
In einem Weinanbaugebiet sind die Chancen größer als in Alpennähe . Wobei man da nicht zuviel erwarten darf. Die Melonen-wenn es den einige werden, werden sicher nicht so gross und süss wie man das von den Melonen kennt die man im Supermarkt kaufen kann.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2018

Henry2013

Hallo,

also als Zimmerpflanze gehen sie nicht, da Melonen soweit ich weiß, in der Regel Fremdbefruchter sind. Heißt sie benötigen bestäubende Insekten.
Im Garten auf einem Vollsonnigen Standort oder besser noch im Gewächshaus gehen sie sehr gut. Allerdings brauchen sie relativ viel Platz (Fläche), da sie sich wie Gurken auch relativ weit verbreiten. Außerdem ist zu erwähnen das ihr Nährstoff und Wasser bedarf sehr hoch ist.
Ich hatte letztes Jahr von 4 Pflanzen ca. 20. Früchte (Je Hälfte Wasser/Honigmelone)


VG Henry
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 04 / 2018

UnicornSparkles

Und wie haben sie geschmeckt? *u*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.