Löcher in unserer Trauerweide

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo alle miteinander!

Seit 1 1/2 Wochen hab ich bemerkt, dass die Blätter unserer Trauerweide immer welker werden (sie rollen sich zusammen und werden braun).

Zuerst war das Ganze nur an ein paar Stellen. Mittlerweile ist aber schon fast der ganze Baum davon betroffen.

Heute ist mir aufgefallen, dass jemand Löcher auf einer bestimmten Höhe (eher unten) rundherum gebohrt hat. Wir liegen in ständigem Streit mit unserem Nachbarn, weshalb wir ihn auch derzeit verdächtigen, dass er das getan hat. Oder gibt es Schädlinge die Löcher (sind teilweise tiefer und schaut wirklich so aus, als ob man es mit einer Bohrmaschine gebohrt hat) verursachen können?

Was kann man machen, dass uns der Baum nicht ganz eingeht? Wir haben heute Dünger rundherum gestreut und ihn kräftig gegossen. Außerdem haben wir uns auch schon überlegt, ob wir die Löcher vielleicht stopfen sollten.

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnt. Unsere Trauerweide steht jetzt schon seit 35 Jahren an der Stelle und bisher gab es noch nie Probleme.

Danke schon mal im Voraus!!!!

Lg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag gast,

ein foto, gut erkennbar, würde uns & dir einen ganzan schritt weiterhelfen
aber das düngen war vielleicht nicht gerade die richtige option, wenn der baum wegen einem mechanischen schaden malade ist.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

es gibt auch Schädlinge die so was verursachen können, ohne Bild kann man da aber nichts genaueres zu sagen
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Foto wäre ideal!!!

Ich hatte schon öfters diese Schädlinge,
die das verursachen,
schaut aus wie frisch gebohrt und der Trieb geht dann ganz einfach ein,
die kranken Triebe abschneiden und nachsehen, wie weit die Biester gewandert sind, bei mir hatten sie schon die Weide innen ausgehöhlt,
war allerdings erst 4 Jahre alt,und eine normale Weide, sowie 2 Jahre und auch eine normale Weide,.......
da nutzt kein zustopfen, da der Baum von innen vernichtet wird,
wenn noch genug Baumsubstanz da ist Schädlingsmittel verabreichen, wenn er schon ausgehölt ist abschneiden,
wenn alles gut geht treibt er von unten frisch aus aber die Schadstellen müssen dann komplett entfernt sein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Danke für eure Antworten. Mittlerweile ist es leider aber schon zu spät. Alle Blätter sind schon braun geworden und wir werden ihn leider umschneiden müssen.

Die Löcher sind fast ganz unten und wir haben auch ein Loch in der Wurzel, das heißt, es wird nicht viel nutzen, wenn wir ihn bis unter die Löcher abschneiden, oder???

Wisst ihr, wieviel eine neue kleine Trauerweide ungefähr kostet? Und muss man beim Kauf irgendwas beachten? Kann man eine Trauerweide immer setzen oder gibt es einen speziellen Zeitpunkt?

Ich weiß, das sind ziemlich viele Fragen... würde mich freuen, wenn mir wer dabei helfen kann.

Danke schon mal im Voraus.

Lg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Gast,
Deine Weide ist 35 Jahre alt, kann es sein das sie teilweise morsch ist ?
Dann kann es sein, das die Holzbienen ihr Nest bauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.