Löcher in Kräutern

 
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 100

Benoit Mmuts

Hi,
ich habe an meinem Basilikum, meinem Salbei und meiner Minze, die alle auf dem Balkon stehen,große Fressspuren entdeckt. Ich habe nach Raupen, Schnecken, Wespen Ausschau gehalten, aber nichts gefunden. Ich finde auch keine anderen Läuse oder so. Ich habe ein paar Mini-Zikaden an der Minze entdeckt, aber ansonsten nichts weiter. Bin ein wenig ratlos, was es sei könnte. Erdflöhe? Habe keine entdecken können. Was mir noch aufgefallen ist, sind kleine schwarze Punkte die auf den Blättern hinterlassen wurden. Es muss irgendein Viech sein, was richtige Fresswerkzeuge hat, denke ich. Hat jemand ne Idee, was es sein könnte und ggf. auch ne Therapie?

Hier sind paar Bilder

Vielen Dank für eure Hilfe in Voraus
20200628_173816.jpg
20200628_173816.jpg (3.13 MB)
20200628_173816.jpg
20200628_175739.jpg
20200628_175739.jpg (3.18 MB)
20200628_175739.jpg
20200628_175707.jpg
20200628_175707.jpg (2.62 MB)
20200628_175707.jpg
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 100

Benoit Mmuts

Ich habe mich heute Nacht mal auf die Jagd begeben und habe herausgefunden, dass wohl Ohrenkneifer regelrechte Fressorgien feiern und meine Kräuter auf der Speisekarte stehen.

Ich habe sie gesammelt und in den Garten unter uns gebracht.

Da die Übeltäter nun gefunden sind, sich aber noch mehrere dort tummeln, würd ich gern wissen, ob jemand von euch so etwas schon mal erlebt hat und evtl ne Idee hat, was ich machen kann???
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und du bist dir sicher, dass keine anderen Schädlinge an deinen Kräutern waren? Ohrenkneifer fressen die nämlich, erst wenn sie nichts mehr finden, vergreifen sie sich auch an Pflanzen.
Stell ihnen eine Unterkunft zur Verfügung, dann kannst du sie alle auf einmal in den Garten bringen. Einfach einen kleinen Tonblumentopf mit Heu/ Stroh füllen und umgedreht auf einen Holzstab stecken. Dann wartest du einfach, sie ziehen nämlich gerne alle zusammen ein. Scheinen recht gesellig zu sein.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

Bei dem Schadbild würde ich mal nach Schnecken und Raupen suchen.
Sei froh das du Ohrenkneifer hast. Ich hab nur ganz selten mal einen...

Wenn es tatsächlich Wespen oder so sind wirst du die schwer finden da sie ja wieder wegfliegen.

Vielleicht mal umstellen die Pflanzen?

Nisten die Ohrenkneifer wirklich so gerne in solchen Töpfen? Meine Mutter hat sowas. Da saß aber noch nie einer drinnen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja bei mir schon... ich hab einige, aber dafür ganz schnell keine Läuse mehr.
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 100

Benoit Mmuts

Hi
@mara23

Ich bin mir sehr sehr sicher, dass es Ohrenkneifer waren.. Im Frühling, ich glaube Anfang März, hatte ich mal Zikaden am Salbei, die sind allerdings nach einer Behandlung mit Neem alle verschwunden.

Wie geschrieben, bin ich gestern Nacht als es schön dunkel war mit Taschenlampe auf den Balkon gegangen und habe sie auf frischer Tat ertappt... und entfernt.

@ Schokokis
An den Pflanzen habe ich keinerlei Spuren von Raupen oder Schnecken gefunden - nichts. Wespen habe ich diese Jahr überhaupt noch gar keine gesehen, weder auf dem Balkon noch draußen irgendwo.

Daher gehe ich stark davon aus, dass die Ohrenkneifer diejenigen sind, die meine Kräuter verspeisen.

Deinen Tipp mit dem Tontopf werde ich heute Abend mal ausprobieren, mara23. Mal gucken, ob ich morgen bei Tageslicht welche drin finde. Vielen Dank!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.