Hallo,
vor ungefähr einem Monat habe ich das erste Mal den Versuch "Pflanze selber ziehen" gestartet. Einmal die Livistonia australis und die Strelitzia reginae. Beides aussaht in Perlite in Dosen und Keimbeuteln (Ich wollte beides mal ausprobieren) Dabei hat mir das Forum hier schon viel geholfen und ich habe mir fleißig Berichte und Threads durchgelesen. Nun muss ich aber doch noch ein paar Dinge fragen, weil ich nichts falsch machen will.
So, heute früh ist mir nun aufgefallen, dass einer der Livistonia Samen plötzlich an der Oberfläche ist und oben eine Wurzel raus kommt, die allerdings auch schon am Samen entlang nach unten verläuft und leicht pelzig ist. Gestern Abend war sie auf jedenfall noch unter der Schicht mit Perlite.
Ist das soweit für eine Palme normal? Wie lange sollte der Samen nun erfahrungsgemäß noch im Gefäß bleiben? Muss ich den Samen wieder bedecken, oder kann der so bleiben? Und, wenn ich umpflanze, direkt in Erde oder erstmal in Kokohum?
Sorry für die vielen Fragen, aber das ist für mich eben noch ganz neu und ich hoffe auf euren guten Ratschläge, damit aus dem Keimling eine große Pflanze werden kann Zumal ich mich gerade riesig freue, dass zumindest mein erster Keimversuch schon soweit erfolgreich war
vor ungefähr einem Monat habe ich das erste Mal den Versuch "Pflanze selber ziehen" gestartet. Einmal die Livistonia australis und die Strelitzia reginae. Beides aussaht in Perlite in Dosen und Keimbeuteln (Ich wollte beides mal ausprobieren) Dabei hat mir das Forum hier schon viel geholfen und ich habe mir fleißig Berichte und Threads durchgelesen. Nun muss ich aber doch noch ein paar Dinge fragen, weil ich nichts falsch machen will.
So, heute früh ist mir nun aufgefallen, dass einer der Livistonia Samen plötzlich an der Oberfläche ist und oben eine Wurzel raus kommt, die allerdings auch schon am Samen entlang nach unten verläuft und leicht pelzig ist. Gestern Abend war sie auf jedenfall noch unter der Schicht mit Perlite.
Ist das soweit für eine Palme normal? Wie lange sollte der Samen nun erfahrungsgemäß noch im Gefäß bleiben? Muss ich den Samen wieder bedecken, oder kann der so bleiben? Und, wenn ich umpflanze, direkt in Erde oder erstmal in Kokohum?
Sorry für die vielen Fragen, aber das ist für mich eben noch ganz neu und ich hoffe auf euren guten Ratschläge, damit aus dem Keimling eine große Pflanze werden kann Zumal ich mich gerade riesig freue, dass zumindest mein erster Keimversuch schon soweit erfolgreich war