Lithops Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das passiert manchmal! Keine Ahnung warum, aber bei mir hat's auch schon welche dahin gerafft.
Manchmal glaube ich, wir verhätscheln die zu sehr mit unserer Topfhaltung. Auf der einen Seite gibt man sich Mühe, ihnen gute Bedingungen zu bieten und auf der anderen Seite sind es manchmal wohl gerade die krassen Extrembedingungen der Wüste, die sie brauchen.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Mein Sorgenkind Nummer 1 hat sich nun leider doch in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Nachdem er leicht roch und ich eine schimmelähnliche Stelle an der Seite entdeckt hab, wo er eingerissen war, musste ich ihn dann heut doch entsorgen. Nicht, dass die anderen auch noch befallen werden.
Jetzt bleibt nur noch Sorgenkind Nummer 2, der Wurzellose. Aber notfalls bleiben mir ja auch dann noch zwei gesunde Steinchen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2009

Volleyball17

hi Leute,
bin ganz neu hier.
Brauche ein paar Tipps, obwohl ich hier schon fleißig gelesen habe.

Habe alte und Samen von Lithops gekauft.

Aber welches Substrat nun? Hier steht unterschiedliches?

Mein Weg im Moment: die Samen auf Sand und Kakteenerde 1:1 aussäen, die alten in Bims (pur) umsetzen.

Könnte das klappen?
Die sämlinge nach einem Jahr ebenfalls in Bims setzen?

Für anregungen wäre ich sehr dankbar.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

ich würde es genauso machen Volleyball17
viel erfolg!
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

und wie geht's bei euch voran mit der häutung?
ich bin ganz stolz 6 stück von meinen haben sich geteilt einer davon wurde 3-köpfig
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich muss morgen mal wieder die Runde machen und inspizieren.
Ich hab sie die letzten Wochen einfach ignoriert. Kommen ja eh alleine klar. Ich weiß bisher nur, dass jetzt auch bei einigen ein neues Blattpaar zu sehen ist. Bei denen, die ich letztes Frühjahr bei Conos gekauft hatte, sieht man noch nix. Die werden nur labberig... fühlt sich ja irgendwie lustig an!

Rika, 3köpfig... das klingt gut! Mach doch mal ein paar
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Bei meinen sieht man noch nicht all zu viel außer Falten. Nur meine Karasmontana sind vorbildlich
K640_a-3-27012009.JPG
K640_a-3-27012009.JPG (84.27 KB)
K640_a-3-27012009.JPG
K640_a-1-27012009.JPG
K640_a-1-27012009.JPG (119.7 KB)
K640_a-1-27012009.JPG
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Viele meiner Lithops haben zwar brav begonnen zu schrumpfen aber fast alle die das taten sind dann ganz weggetrocknet mitsamt dem neuen Blattpaar,leider.
Nur einer hat 3 neue Köpfe und bis jetzt hält er sich ganz gut.
Bei einem anderen konnte ich auch etwas ganz komisches beobachten

Er began sich zu teilen und das neue Blattpaar schaut schon raus das alte trocknet aber nicht weg sondern ist ganz grün geworden und fest.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hab grad auch mein 2. Sorgenkind (den Wurzellosen) entsorgt. Der roch sehr komisch und war auch total matschig und schon bräunlich.
Tja damit haben meine Probleme sich jetzt aufgelöst aber Schwund ist ja überall
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@pinkjulie: der rechts oben auf dem oberen Bild teilt sich, stimmt's?

Verluste hat man immer mal, gerade wenn die im letzten Jahr erst zu Euch umgezogen sind. Das mögen die gar nicht. Da kann man echt froh sein, wenn sie den Winter gut überstehen.

Dass manche einfach so eintrocknen hab ich bei meinen auch manchmal (allerings bei den kleinen).

Und dass die alte Blatthülle plötzlich so stramm wird, kann auch daran liegen, dass das neue Blattpaar im Inneren jetzt so schnell wächst, dass es die restliche Feuchtigkeit nach außen drückt. Ungefähr so wie wenn man einen schrumpeligen Luftballon zusammendrückt - der wird dann ja auch stramm.
Da würde ich auf jeden Fall erst mal abwarten. Oder hat er vielleicht doch irgendwo her Wasser bekommen?
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@indigogirl: Ja sieht so aus. Aber auch der untere auf dem oberen Bild scheint sich zu teilen (erkennt man aber nicht gut auf dem Bild). Nur verläuft da die Trennung, um 90° versetzt entgegen der bisherigen Öffnung. (war das jetzt verständlich? ). Ist das normal?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Nein... also ja... also... Von vorne: Ja, das war verständlich und nein, der teilt sich nicht. (soweit ich das sehen kann).

Es ist so: Wenn ein Lithops ein neues Blattpaar bekommt, dann bildet es sich quer zum alten Blattpaar. Das heißt, dass man in diesem Stadium, in dem Deine gerade sind, durch den horizontalen Spalt der alten Pflanze den vertikalen Spalt des neuen Blattpaares sehen kann. Das passiert bei dem unteren auf Deinem Foto.

Wenn sich die Pflanze aber teilt, dann sitzen die beiden Spalte der neuen Blattpaare wieder quer zum alten Spalt und demnach ist die Lücke zwischen den beiden neuen Köpfen genauso ausgerichtet, wie der alte Spalt. Das sieht man bei dem oben rechts.

War das jetzt verständlich?
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ja super verständlich Dann hast recht, dass sich der obere teilt und der untere "nur" sein neues Blattpaar bekommt.
Avatar
Beiträge: 342
Dabei seit: 05 / 2008

Rika

ich mache auf jeden fall noch fotos aber ich würde erst lieber ein paar wochen abwarten, weil man die meisten, die sich teilen, nur durch den spalt erkennen kann, und die übrigen haben noch extrem hässliche alte blätter drumherum sind noch recht unfotogen
wenn du dich erinnerst, Indigogirl, hatte ich mal im sommer oder so besorgt fotos von zwei sehr schrumpeligen lithops gepostet - sie haben sich nun beide geteilt
auch ja, ich habe mich falsch ausgedrückt der 3-köpfige ist aus einem 2-köpfigen geworden. also, einer der köpfe hat sich geteilt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.