Mal eine sehr wahrscheinlich ganz dumme Frage: Bist Du Dir sicher, dass die nicht einfach nur ein neues Blattpaar bilden? Gehen die wirklich komplett ein, oder wirken sie nur von oben so matschig und dann vertrocknet?
Meine Keimlinge machten nämlich den gleichen Eindruck (erst matschig und weich und dann schrumpelig trocken) und dann hab ich gesehen, dass sich dadrunter einfach nur das neue Blattpaar bildet. Bei Jungpflanzen/ Keimlingen passiert das wohl auch schonmal im Sommer, im Gegensatz zu erwachsenen Pflanzen.
Wollläuse sind eigentlich recht groß, also durchaus mit bloßem Auge erkennbar, aber sie verstecken sich sehr gut.
Zum Beispiel zwischen abgetrockneten alten Blatthüllen, oder bei Dir, da die Pflanzen sehr eng stehen, einfach zwischen den Pflanzen. Wenn es welche sind, fressen sie Dir die Pflanzen an und die gammeln dann einfach so weg. Das wäre echt sehr schade!