Limette wirft Früchte ab

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Peter-Muc

Hallo lieben Forum,
ich hab in letzter zeit 3 limetten Bäume geschenkt bekommen, eine Fingerlimette, eine persische und von der dritten kann ich es leider nicht genau sagen. Speziell die persische limette macht mir sorgen,sie hatte am. Anfang sehr viele blühten,und aus vielen wurden kleine Früchte,aber auf einmal warf sie nach und nach alle blühten und jungen Früchte ab. Auch die Blätter der limette färben sich seltsam gelb,hab gelesen das es an fehlenden Nährstoffen liegt. Ich muss dazu sagen das die limetten etwa 3 Monate nicht gedüngt wurden.

Wie kann ich weiter verfahren das ich diesen Sommer viel Freude an den Limetten haben und auch den einen oder anderen cuba libre trinken kann

Vielen Dank im voraus!
20160307_231348.jpg
20160307_231348.jpg (1.4 MB)
20160307_231348.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Da bräuchte ich noch ein paar Infos - wo stehen die, wie warm/kalt?
Wenn die dort stehen, wo das Foto gemacht wurde, dann kann ich dir gleich sagen - viel zu dunkel. Oder ist es da kühl?
In welchem Substrat? Wie gießt du? Hoffentlich mit Leitungswasser?
Kannst du bitte mal Nahaufnahmen von der verfärbten Blättern machen?
Das muss nämlich nicht unbedingt Nährstoffmangel bedeuten.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Peter-Muc

Die limetten stehen im Badezimmer, da wird nur der in früh geheizt, der Raum ist auch sehr hell. Hab das Bild am abend gemacht als es dunkel war. Ja ich gieße mit Leitungswasser und seit ca 3 Wochen kommt einmal pro Woche, noch Flüssigdünger dazu.
20160313_202559.jpg
20160313_202559.jpg (1.43 MB)
20160313_202559.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und von der Temperatur her? Ich tippe mal auf zu viel Dünger und Staunässe- die sind jetzt in der Ruhephase, auch wenn es Limetten nicht so kalt mögen wie z.B. Zitronen.
Nur wenn sie dauerhaft bei über 20 Grad steht und das wirklich hell, was im Winter meist nicht ohne Zusatzbeleuchtung zu schaffen ist, kann man ihr auch weiterhin Dünger geben.
Und welches Substrat hast du für deine Limette? War es denn immer wieder abgetrocknet, bevor du wieder gegossen hast?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Peter-Muc

In dem Raum sollten immer etwa 15° sein. Und vor dem gießen hab ich immer kontrolliert das ca das erste Drittel der Erde abgetrocknet ist. Welche Erde drin ist kann ich nicht sahen, hab die Pflanzen eben noch nicht lange und wollte sie jetzt im Frühjahr umtopfen, hab mir dafür im baumarkt auch schon spezielle Erde für zitrus gekauft.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann war es definitiv zu viel Gießen und der Dünger.
Lies dir mal das hier durch bitte:
allgemeines-zur-ueberwinterung-von-zitruspflanzen-t17784.html#p194129

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.