Lilienzwiebel gefressen

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2010

Elanor

Hallo!

Als ich gerade nach meinen Lilien geguckt habe, habe ich entdeckt, dass eine Zwiebel ausgebuddelt und fast komplett gefressen wurde. Die Lilien stehen auf meinem Balkon in einem Kübel. Die Zwiebel hat noch nicht gekeimt, war also komplett unter der Erde, aber das Tier kam auf jeden Fall von oben, Gänge von Wühlmäusen oder so sind keine in der Erde.

Welche Tiere machen das? Hier kommen ein paar Vögel hin, meistens Krähen und Eichelhäher, und Eichhörnchen.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Meine Lilienzwiebeln haben die Schnecken gefressen, die haben richtige Löcher reingefressen, Mistviecher!! Nachdem ich Schneckenkorn gestreut hab, und die Schnecken abgelesen hatte, gab es keine Probleme mehr!
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Hallo elanor,
schau dir mal die rester genauer an. ich denke das dir nager die lilien angefressen haben, vögel würden eher löcher reinpicken. bei schäden durch nagetiere findet man frassspuren, man sieht förmlich die zahnabdrücke an den pflanzenresten. mach doch bitte mal bildchen von den resten deiner lilien.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2010

Elanor

Hier sind zwei Bilder, wenn die zu schlecht sind kann ich es morgen nochmal bei mehr Licht versuchen. Es sind halt nur ein paar von den Schuppen übrig geblieben. Eigentlich sollte das eine ganz schöne dunkelrote Lilie werden.
Zwiebel 3.JPG
Zwiebel 3.JPG (24.48 KB)
Zwiebel 3.JPG
Zwiebel 1.JPG
Zwiebel 1.JPG (24.56 KB)
Zwiebel 1.JPG
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Elanor das ist ja ganz schön bescheiden, was du da übrig behalten hast. man sieht nicht was die ursache war. ich kann mir aber nicht vorstellen wie eine schnecke die lilien ausbuddeln soll. eichhörnchen sind auch auf solches futter aus, aber ob denen auch deine lilien munden kann ich auch nicht sagen. ich habe mal mäusebefall an meinen tulpenzwiebeln im sommerquartier gehabt, der verlust war bei fast 100%.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Die Schnecken haben die Lilien nicht ausgebuddelt, sie haben die Zwiebeln in der Erde angefressen, jede Schnecke hat ein Loch reingefressen und saß in dem Loch drin, ich denke, wenn ich es nicht rechtzeitig gemerkt hätte, wäre von der Zwiebel auch nicht mehr viel übrig geblieben...
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2010

Elanor

Das Eichhörnchen buddelt auf jeden Fall in meinen Töpfen, aber bis jetzt eigentlich nur um Nüsse zu verstecken. Zumindest habe ich noch nicht bemerkt dass es Zwiebeln gefressen hat. Hoffentlich ist da jetzt niemand auf den Geschmack gekommen.

Von Schnecken werde ich hier verschont, ich habe seit ein paar Jahren Salat in Balkonkästen, da war noch nie eine einzige Schnecke drauf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.