Letzte Rettung für Dracaena (?)

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 04 / 2016

angelina96

Hallo ich bin neu hier und brauche direkt mal Hilfe
Meine Mutter hat vor kurzem einige Pflanzen von einer Freundin bekommen weil diese keine Lust mehr darauf hat. Leider sieht man das den Pflanzen auch an.
Eine von diesen Pflanzen, ich denke es ist ein dracaena, habe ich mir nun genommen da er alles andere als gesund aussieht. Eingetippt War er in Hydrokultur.

So eben wollte ich ihn umtopfen und sah das Riesen Theater. Unter der ersten Schicht Kügelchen stand direkt das Wasser und die Wurzeln hatten bereits den übertopf ausgefüllt. Ich habe den Topf dann vorsichtig zerschnitten weil er so stark von Wurzeln umgeben War. Hab ihn jetzt in normale Erde mit perlite gemischt in einen großen Topf mit löchern Gesetz. Leider War der Großteil der wurzeln schon braun. Besteht trotzdem noch Hoffnung? Was kann ich an der Pflege noch optimieren? Evtl radikal schneiden?
Bin für jede Hilfe dankbar, weil er bei optimaler Bedingung sicher ein hübsches Bäumchen abgibt.

LG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

wenn noch genug lebendige Wurzeln an der Pflanze waren, wäre ich optimistisch, dass sie das schaffen sollte. Du hättest natürlich beim Umtopfen alles Matschige und Tote der Wurzeln entfernen können, denn da wäre ja sowieseo nichts mehr ausgetrieben. Oder hast du?

Bis er richtig sich eingewurzelt hat, würde ich aber sparsam sein mit Wässern.

Ansonsten kannst du ja mal ein Foto von dem guten Stück zeigen, am besten auch von ihrem jetzigen Standort

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Drachenbäume können auch ganz schön problematisch sein bei der Umstellung von Hydro- auf Erdkultur.

Fotos wären super -
und nicht wundern, wenn sie jetzt eine ganze Weile traurig aussieht, die brauchen eben ihre Zeit
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 04 / 2016

angelina96

Also Wurzeln abschneiden habe ich mich ehrlich gesagt nicht getraut. Er steht jetzt im Bad in der nähe vom Fenster. Dort ist es hell und hohe Luftfeuchtigkeit. Noch sieht er unverändert aus, habe ihn nur ein wenig gekürzt. Allerdings nicht den Hauptstamm, sollte ich das vielleicht machen? Also es sind jeweils 3 Stämme, der kleinste War bereits sehr weich daher denke ich er ist nicht zu retten. Die 2 anderen Stämme haben jeweils 2 Triebe die ich ein wenig gekürzt habe.

Mit den Fotos Hochadel klappt irgendwie nicht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

weich = zu nass

die Fotos dürfen max. 2000 x 2000 Pixel haben, und max. 2 MB groß sein.
dan einfach hiernach vorgehen: topic96635.html
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 04 / 2016

angelina96

Ok dann versuch ich das morgen mal mit den Fotos

Ja er War definitiv zu nass. Die Hälfte vom Stamm (also die senkrechte Hälfte) War bereits schwarz. Sitzt auch sehr locker in der Erde hab ihn trotzdem einfach so weit geschnitten dass nur noch grün War und ihn zugebuddelt. Entweder er schafft es oder nicht.

Den anderen 2 Stämmen geht es bisher unverändert. Hab mir ja stammstecklinge draus gemacht, die scheinen ganz langsam zu Wurzeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.