Lederhülsenbaum

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2010

Sandü

Ich habe neben den Magnolientulpensamen auch schoten vom Lederhülsenbaum ergattert.
Nun weiß ich zum einen nicht ob die Samen schon reif sind, denn sie sind noch so grün. Die Hülse wird später wohl bräunlich...
Dann hab ich gelesen soll man die Samen anritzen 2 Tage in Wasser legen und dann kalt in Sand lagern und nach vielen Monaten keimt was. Hat jemand das schon mal gemacht? Ich finde den Gedanken die Samen anzuritzen und erstmal in Wasser legen recht seltsam, da sie ja noch so frisch sind... hmmm. ... ich weiß jetzt einfach nicht so richtig was ich damit tun soll. Jetzt liegen sie jedenfalls erstmal im Kühlschrank.
lg Sandy
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Versuches es doch mal mit der Forensuche auch nach Gleditschie
Ich denke, da findest du schon Antworten.

z.B. hier

forum/ftopic57352.html#694080

Wenn die Samen allerdings noch grün sind, dann wirst du wohl wenig Glück haben, daß da etwas keimt.
Die Schoten sollten schon braun, also reif, sein.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2010

Sandü

Ach mist... na dann muss ich mir wohl zu einem späteren Zeitpunkt reife holen ^^ vielen Dank für die Antwort
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe die Schoten ( sie waren reif, braun ) an der Luft getrocknet bis sie ganz braun waren.
Anschließend legte ich sie einen Monat in die Gefriertruhe.
Danach steckte ich die Samen 2 cm tief in eine kleine Kiste mit magerer Komposterde.
Immer leicht feucht halten. Dann klappts.
Mein Bäumchen ist schon 4 Meter groß.

JF

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.