Lebkuchenbaum probleme

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe gestern den zweiten Versuch gestartet, allerdings waren die Samen lange im Kühlschrank. Irgendwie hatte ich sie dort vergessen, mal sehen, ob es ihnen bekommen ist.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi,

ich glaube einige Zeit länger im Kühlschrank hat ihnen nicht geschadet. Drücke dir mal ganz doll die Daumen das sich in 2 Wochen was tut.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Du weißt ja, daß ich eigentlich davon überzeugt bin, daß das keine Pflanze ist, die bei mir keimt, aber ich will halt unbedingt. Im Samenpäckchen von green ist ja wirklich reichlich drin, so daß ich noch ein paar Versuche machen kann.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich hab den ersten Samen bei Ebay erstanden. Da ist nichts gekeimt. Das zweite Paket habe ich dann von green24 und der war von bester Qualität. Keimquote wahnsinnig hoch. Also jetzt glaube ich kommt bei dir auch was
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Da meine ersten Samen auch von ebay waren und die zweiten von green sind, habe ich Hoffnung. Die Menge an Samen reicht ja für eine Hecke, wenn die Keimquote so hoch ist.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Bei mir sind über 50 aufgegangen. Also echt beachtlich
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe nur einen Teil der Samen gesät, weil mir das Risiko, daß zu viele aufgehen, zu groß war. Wielange hat es denn gedauert.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Fast genau 2 Wochen. Dann waren alle da bis auf einen. Der ist erst 3 Monate später gekeimt. Warum weiss ich leider auch nicht.

Ich war froh dass ich alle auf einmal unter die Erde gebracht habe denn es sind ja leider viele gestorben. Jetzt sind nur noch fünf übrig. 2 bei mir, einen bei meinem Chef und 2 bei weiteren Kolleginnen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Jetzt bin ich richtig gespannt.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da mache ich doch auch gleich mal Meldung von meiner Saat

Nach dem Auflaufen habe ich sie gleich in den kalten Wintergarten gestellt,
sie leben alle noch, sind zwar miniminiklein, haben aber schon ein zweites Blattpaar getrieben.
Das ist ihnen nun auf jeden Fall besser bekommen, als das warme Fensterbrett.
Nun bin ich mir aber unsicher, wie weiter, denn zum Pikieren oder gar Auspflanzen ins Beet,
sind sie einfach zu klein. Da kommen sie unter die Räder.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Exoticfan... auch mein Lebkuchenbaum hat schon die ersten roten Blätter.... und dieses Jahr ist er auch etwas früher dran.... Freue mich riesig.


@ gudrun.... ich würde noch etwas warten mit dem pikieren, ich habs beim 3. Blattpaar gemacht. Aber dann raus mit den Bäumen.

Ich weiss, sie sind noch so klein und man kann sie leicht übersehen und vergessen, aber es geht ihnen draussen viel viel besser. Das habe wenigstens ich gelernt bei meinen vielen Aussaaten. Hast du vielleicht ein warmes geschütztes Plätzchen an einer Mauer oder Wand ? Sowas gefällt ihnen ganz gut.

Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das hätte ich schon, aber da knallt voll die Sonne drauf, Südseite.
Ist sicher nicht so gut.
Ich habe mir schon überlegt, da etwas zu "bauen",
damit sie auch nicht beim ersten Regen gleich weggeschwemmt werden.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich würde sie langsam an die Sonne gewöhnen, dann macht sie ihnen nichts mehr aus.

Meiner hat letztes Jahr auch etwas gelitten aber jetzt stelle ich ihn schon für einige Stunden in die Sonne und es geht im gut.

Drücke dir ganz doll die Daumen.

Für mich ist der Lebkuchenbaum was ganz besonderes, denn der hat mich hier ins Forum gelockt
Ich habe meine eingenen Aussaaten letztes Jahr im Oktober noch nach draussen gepflanzt, da waren sie gerade mal 8 cm groß. Ich mußte leider für längere Zeit ins Krankenhaus und mein Freund hatte nicht den Mut sie zu pflegen, da hab ich ihnen gesagt, entweder sie werden was oder.... ich kann nicht mehr helfen...

Tja, jetzt treiben sie wieder neu aus

Die sind echt total robust und pflegeleicht sobald sie draussen sind. Eine absolute Outdoor-Pflanze......

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Ich hatte meine ca. 3 Wochen im Kühlschrank, jetzt sind sie ca. 4 wochen in der Keimschale, ohen auch den geringsten Erfolg!!




lg

Christof
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.