Lebkuchenbaum probleme

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi Hallo jj,

Danke für die Antworten. Das läßt mich jetzt doch etwas hoffen da ich von vielen Seiten gehört habe, dass die nicht so einfach zu ziehen sind. Nach meinen schwierigen Erlebnissen mit dem Lebkuchenbaum wären doch mal ein paar Erfolgserlebnisse auch ganz schön.

Danke nochmal

Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mit dem Lebkuchenbaum habe ich auch Probleme, das heisst eigentlich keimt er gar nicht erst. SMS Dating
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Danke das wäre ganz lieb... Dann seh ich es mal im Vergleich zu meinem...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hier das versprochene Foto.
@JJ Ich glaube, Deiner war größer als meiner.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (60.69 KB)
IMG_0018.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi

Die sieht ja super aus. Danke für das Bild. Dann kann ich mir ja schon mal vorstellen wie es aussehen könnte, wenn da was wächst.

LG
Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Aber wie gesagt, ich habe sie zurückgeschnitten, deshalb ist sie so buschig.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ist das nicht dieser total frostharte Baum? Dachte ich zumindest. Bei green in der Beschreibung steht, daß er im ersten Jahr raus kann. Was war denn daran so problematisch?

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hallo ihr Lieben!

Wollte mich auch mal daran begeben und meine Samen einpflanzen. Anscheinend ist's ja wirklich nicht so einfach mit dem LEbkuchenbaum. Wie lange hat bei Euch die Keimung gedauert, damit ich mich schon mal darafu einstellen kann?
Kann ich den um diese Jahreszeit noch aussäen oder solll ich lieber bis nächstes Frühjahr warten?

Lg Luna
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Luna,

die Keimung ging bei mir eigentlich sehr schnell, so ca. 2 Wochen, dann waren die ersten zu sehen. Ganz wichtig ist, dass die Temperatur über 20 C ist sonst passiert bei denen nix. Ich hatte meine Keimbox einfach auf der Heizung stehen. Ist ja im Winter dann kein Problem.

Die Zeit nach der Keimung ist dann etwas schwierig da sie sehr empfindlich auf direktes Sonnenlicht sind, aber trotzdem sehr hell stehen wollen. Du solltest sie auf alle Fälle nach der 7. Woche vereinzeln und aus der Keimbox nehmen. Wenn du sie später vereinzelst bekommst du große Schwierigkeiten. Bei mir sind alle nach 2 Tagen eingegangen die ich erst später aus der Keimbox genommen habe, obwohl sie super darin gewachsen sind.

Jetzt sind von meinen noch 2 übrig, die ich vor ca. 5 Wochen nach draußen in den Topf vom Pampasgras gepflanzt habe, da ich das Gefühl hatte dass sie richtige Outdoor-Pflanzen sind und nur draußen so richtig werden. Also, im Frühling sobald wie es geht nach draußen an einen geschützten Ort, dann kann eigentlich nix mehr schief gehen.

Viel Erfolg und Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo ihr Lebkuchenbaumbesitzer,

meine Samen haben auch recht schnell gekeimt, nach 10 Tagen waren sie da,
aber nun habe ich das Gefühl, daß sie seit 2 Wochen so gar nicht weiterwachsen wollen.

Müssen die weiterhin warm und abgedeckt stehen, oder lieber etwas kühler?
So sehen sie zur Zeit aus:
leider ist es etwas unscharf geworden, aber nun ist es dunkel
und ich sehe sie die ganze Woche nicht mehr im Hellen.
Lebkuchenbaum10.12..jpg
Lebkuchenbaum10.12..jpg (56 KB)
Lebkuchenbaum10.12..jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Gudrun,
immerhin hast Du welche. Meine schlafen und schlafen und schlafen....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Gudrun,

meine haben auch in der Größe mal eine Pause eingelegt, also mache dir da mal keine Gedanken. Ich hatte meine weiterhin unter gespannter Luft und auch schön warm im Wohnzimmer. Das hat ihnen super gefallen. Einzig und allein sind sie die ersten Wochen mega allergisch auf direktes Sonnenlicht. Das hat viele von meinen Kindern dahingerafft.

Viel Glück und liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nun gut, dann lasse ich sie wo sie sind!
Die Box steht am Nordwestfenster über der Heizung.
Mit Sonne ist an der Stelle eh im Moment nicht zu rechnen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Gudrun

wünsche deinen Kleinen alles Gute und hoffentlich wachsen sie schön und schnell.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

hab sie letzte Woche alle beerdigt bzw. sie sich selbst
waren alle verschwunden

Ist wohl doch nicht die rechte Zeit gewesen,
ich versuche es nach Weihnachten nochmal!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.