Lebkuchenbaum probleme

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Gudrun,

das tut mir aber leid und ich drücke dir schonmal jetzt die Daumen für die nächste Aussaat
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo @all!
Bin neu hier und freue mich, so viele Berichte zum Lebkuchenbaum gefunden zu haben.
Mich hat nur gewundert, daß es so viele Probleme bei der Aufzucht gibt.
Ich habe mir vor...ich glaube 4 Jahren welche ausgesäht und keinerlei Probs gehabt.
Habe sie sogar als recht junge Pflanzen teilweise ins Blumenbeet gepflanzt. Der damalige Gartenboden (war ein gemietetes Ferienhäuschen) war total steinig, hart und trocken. Da uns zwischenzeitlich die Lust vergangen war, zu sprengen, trocknete der Boden auch schon mal kräftig aus. Aber das haben die drei Lebkuchenbäume sehr gut vertragen.
Zwei hab ich in Töpfe gepflanzt, um einen Vergleich zu haben.
Auch den Winter haben die Draußen-Bäumchen gut überstanden.
Als wir dann im Dezember 2005 umgezogen sind (haben jetzt eigenes Haus), wurden sie einfach wieder ausgebuddelt und in Töpfe gepflanzt. Diese leben jetzt bei meiner Ma und machen sich sehr gut, sind genauso groß wie die, die von Anfang an im Topf wuchsen.
Diesen Sommer hab ich manchmal durch unseren Baustreß bedingt vergessen zu gießen, so daß die Bäumchen zeitweise aussahen, als wenn sie vertrocknet waren, aber sie haben sich ganz schnell wieder berappelt.
Als dieses Jahr das Laub abfiel, hab ich zum ersten mal diesen Gebäckduft wahrgenommen.
Jetzt stehen sie draußen und wenn es nicht all zu dolle friert, werde ich sie auch draußen lassen. Und wenn der Garten im Frühjahr neu angelegt wird, kommen sie ins Beet.
Ich hab also die Erfahrung gemacht, daß es sehr robuste Pflanzen sind (sie sind jetzt etwa 60 cm groß)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

hast du die einfach im Freien ausgesät?

Das interessiert mich sehr, da ich es im Frühjahr unbedingt nochmal versuchen werde
- hoffentlich erfolgreicher
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Nein, ich habe sie drinnen ausgesät, ich meine daß es sogar im Winter war. Kann dir aber ehrlich gesagt nicht mehr dazu sagen, wann sie gekeimt haben, wann ich sie pikiert habe
Hab mir keine Gedanken drum gemacht, hab einfach abgewartet und bin meinem Gefühl gefolgt.
Sorry
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo gudrun, hallo Exoticfan,

@gudrun... ich bin mir sicher, dass die Aussaat im Freien erfolgreich ist, aber erst wenn es etwas wärmer ist, also im späten Frühjahr. Bin mir auch sicher dass es die Bäume dann gut überstehen, denn ich bin zu dem Schluss gekommen das es keine Indoor Pflanzen sind und sie einfach nach draußen wollen und müssen. Wäre sehr interessiert wenn du uns hier über deine Erfolge mit dem Lebkuchenbaum im Frühjahr berichten könntest.
Mit der Keimquote hatte ich ja auch überhaupt keine Probleme aber bei der Anzucht im Zimmer neigen sie total zur Empfindlichkeit.

@Exoticfan
Finde ich super deine Erfahrungen und ich bin auch total gespannt ob meine Lebkuchenbäume den ersten Winter draußen überstehen werden. Ich habe 2 im späten Herbst nach draußen gepflanzt, nachdem ich festgestellt habe dass der Lebkuchenbaum die absolute Outdoor Pflanze ist. Dann habe ich noch von meinen Freunden zum Geburtstag eine 5 jährige Pflanze bekommen, die jetzt im Kübel auf dem Balkon steht. Kann es nicht mehr erwarten bis endlich Frühjahr ist und wirklich, ich muss jeden Tag nachsehen ob es ihnen auch gut geht.

Liebe Grüße und noch viel Erfolg mit euren Grünen
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na klar, mache ich doch!

Habe mir jetzt so überlegt, daß ich wohl doch mal schon anfangen werde mit der Aussaat
und stelle das ganze in den kalten Wintergarten.
Das wird ihnen wohl besser bekommen, als die Wärme auf dem Fensterbrett.
Meinen anderen aufgelaufenen Outdoor-Pflänzchen geht es dort auch recht gut!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe immer noch keinen aus meiner Aussaat und überlege, ob ich es nochmal versuche.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe so ca. 30 Samen ausgesät und keiner will. Naja... die Samen schimmeln noch nicht, also warte ich noch einige Zeit.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo blumenbiene,

wie lange hattest du die Samen im Kühlschrank und wie lange sind sie jetzt auf der Anzuchterde?

Stehen sie warm? Meine standen immer auf der Heizung bei über 20 Grad. Also Wärme ist ganz wichtig bei den Lebkuchen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

meine waren damals recht schnell gekeimt (11 Tage),
aber dann auch genauso schnell dahin innerhalb von zwei/drei Tagen,
einfach weg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Gudrun ... haben deine Sonne abbekommen ???
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Indigooblau
Hallo blumenbiene,

wie lange hattest du die Samen im Kühlschrank und wie lange sind sie jetzt auf der Anzuchterde?

Stehen sie warm? Meine standen immer auf der Heizung bei über 20 Grad. Also Wärme ist ganz wichtig bei den Lebkuchen!


Ich muss gestehen, ich hatte sie agrnicht im Kühlschrank. Für was soll das gut sein?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Indigooblau
Gudrun ... haben deine Sonne abbekommen ???


Nein, zu der Zeit gabs keine Sonne

Sie standen schön warm in der Keimbox, aber möglicherweise zu feuchtes Klima, ich weiß nicht.
Wenn sie wieder keimen, muß ich das eben anders versuchen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Gudrun

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich weiss auch nicht warum die manchmal einfach so sterben und vor allem so schnell. Innerhalb kürzester Zeit haben sich alle entschlossen den Löffel abzugeben.

Wünsche dir ganz viel Glück dabei und hoffe, die nächsten werden schön wachsen und gedeihen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

das hoffe ich auch sehr!

Möchte doch so gern einen Lebkuchenbaum im Garten haben!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.