Lebkuchenbaum gekeimt - und nun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi

Ich wünsche dir bei der Aussaat alles Gute. Bitte beachte dass die Samen eine Temperatur über 20 C benötigen bis sie keimen, aber das dürfte jetzt ja kein Problem sein. Bei mir sind die ersten Keimlinge nach 2 Wochen erschienen und der letzte erblickte nach gut 3 Monaten das Licht der Welt, also nicht ungeduldig sein.

Ich habe festgestellt, dass sie überhaupt keine Sonne mögen die ersten Monate, ich empfehle einen hellen Platz direkt am Fenster ohne Sonneneinstrahlung.

Würde mich freuen wenn ich erfahren könnte wie es deinen "Kindern" ergeht.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe meine am 10.9. (dachte es war viel eher) in einen Keimbeutel mit Anzuchterde verfrachtet. Sie stehen im Moment noch in der Sonne, sobald welche kommen, räume ich sie da raus.
Danke für den Tipp.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg dabei und lasse es mich wissen wenn sich da was tut

Die Keimbeutelmethode hört sich sehr vielversprechend an. Ich werde es beim nächsten mal ausprobieren wenn ich etwas aussähe.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Indigooblau,
vor allem ist die Keimbeutelmethode aus Platzgründen empfehlenswert. Man braucht doch deutlich weniger Platz und kann noch immer mal einen Beutel mehr unterbringen. Aber Langzeiterfahrungen habe ich auch noch nicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

[quote="Elfensusi"]Leigen Sie die Samen für 6 bis 7 Tage in den Kühlschrank, quote]

hallo, muss man die dann einfach so in ner leeren schae in den kühlschrank legen oder auf erde oder so? gruß dadi
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe die Samen in einem kleinen verschließbaren Plastebeutel bekommen und damit habe ich sie ins Käsefach des Kühlschranks gelegt. Den Käse habe ich vorher woandershin getan.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Wonin die Samen liegen ist glaube ich nicht entscheidend. Ich hatte Sie ebenfalls gleich im mitgelieferten Tütchen in den Kühlschrank gelegt. Die brauchen das nur um keimen zu können. Hört sich komisch an, aber es funktioniert. Bei mir sind immer alle gekeimt wenn sie vorher im Kühlschrank waren. Einmal hatte ich sie sogar vergessen und die waren gleich 4 Wochen drin. Hat ihnen nichts ausgemacht. Die Temperatur danach ist eher ausschlaggebend. Nicht unter 20 C im Keimbeutel oder unter gespannter Luft.
Viel Erfolg !!!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich glaube auch, daß es vollkommen egal ist, wo im Kühlschrank die Samen liegen, Hauptsache sie sind drin. Ich wollte nur weiteren Fragen zuvorkommen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

@ olielch

Ich würde gerne mal wissen was aus deinen Lebkuchenbäumen geworden ist ? Wie haben sie sich entwickelt oder sind sie auch so empfindlich wie bei mir ?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Dogan

leider hab ich keine Erfahrungen mit dem Fächerahorn. Ich hoffe dir kann noch jemand anderes Tips geben.

Sorry
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
habe mir auch lebkuchenbaumsamen geholt, und "keimen" jetzt erstmal für 8 wochen im kühlschrank im feuchten sand.
ich glaub des könnt euch allen vielleicht etwas helfen:

http://www.wildstauden.info/do…onicum.PDF

liebe grüße
funnchen
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei mir ist übrigens auch beim zweiten Versuch nichts zu sehen.
Avatar
Herkunft: bei Ingolstadt
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2007

Funnerl

mhmm.. wie sah denn dein 2. versuch genau aus`?

meine liegen etz seit ner woche im kühlschrank.. in 7 wochen weiß ich mir.. wenns da auch nicht klappt ...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Funnerl,
erstmal herzlich willkommen bei uns Exotensüchtigen.
Wir haben hier schon lang und breit drüber gesprochen, ich habe wirklich viel Glück beim Aussäen, aber nicht bei Lebkuchenbäumchen, trotz Kühlschrank und Keimbeutel.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi

ist noch nichts gekeimt bei dir ???

Halte durch, Plan B ist schon bei mir auf dem Balkon vorbereitet.


@Funnerl

Herzlich Willkommen hier bei uns
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.