Lebende Steine sind eingefallen- kann jemand helfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein Problem mit meinen lebenden Steinen.
Ich habe sie ganz neu und kenne mich nicht wirklich mit deren Pflege aus.
Zuerst sind sie kräftig gewachsen, doch jetzt sind sie plötzlich total weich und eingefallen und nicht mehr so straff wie vorher. Kann man sie noch retten und was habe ich wohl falsch gemacht? Ich weiß inzwischen, dass sie mehr Licht brauchen, doch kann dies der Grund für das Einfallen sein??
Ich wäre echt dankbar über viele, schnelle Tipps wie ich diese Pflanzen noch retten kann!
Liebe Grüße Nicole
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo!
Ich hab zwar keine Ahnugn von den Pflanzen, aber in meinem Buch steht drin, das die ab September nicht mehr gegossen werden sollen.
Weiß ja nicht, ob Du ihnen jetzt noch Wasser gegeben hast.
Bei welchen Temperaturen hast Du sie denn jetzt stehen?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

wenn sie weich und eingefallen sind, dann ist es meiner Ansicht nach zu spät zum retten
Da war wohl zu viel Wasser!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Und auch hier im Forum gab es schon Berichte darüber.
forum/ftopic7561.html

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh super, danke für die schnelle Antwort!
Also ich habe die Pflanze schon einpaar mal gegossen, dann wir das wohl daran liegen oder?
Die Temperatur habe ich meist recht warm, weil sie in meinem Zimmer stehn und ich die Heizung oft an habe.Weiß nicht genau wieviel Grad das dann wäre.
Was ist denn die optimal Temperatur zur Zeit?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auf den Seiten war ich auch schon, hab da nur nichts zu dem Fall gelesen.
Ich werd die dann jetzt mal trocknen lassen und hoffen, dass sie sich erholen...
Danke für eure Hilfe .-)
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Im Winter kühl um 10 - 12°C, aber nicht unter 8°C
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier noch ein interessanter Link zu dieser Pflanze .

http://www.lithops.info/de/

Die Wassergaben erfolgen bei dieser Pflanze in sehr langen Abständen . Wenn die Oberfläche ein wenig runzeliger wird , dann braucht er wieder mal Wasser . Solange er straff und gut aussieht sollte man ihn verschonen .
Er ist wirklich hochsukkulent . Man braucht bei dieser Pflanze nur eine gute Beobachtungsgabe .
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Yaksini
Wenn die Oberfläche ein wenig runzeliger wird , dann braucht er wieder mal Wasser .

Ich bin mir sicher, dass du das so gemeint hast, aber im Winter (ca. November bis Mai) sollte man ihn gar nicht giessen (selbst wenn er runzelig wird). Nur damit keine Missverstaendnisse entstehen Im Sommer dann giessen, wenn er runzelig wird, genau wie du gesagt hast.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Kiroro, gut das du das nochmal erwähnst , es steht auch in dem Link , den ich reinsetzte unter dem Stichwort Pflege drin , einfach oben anklicken da ist alles genauestens beschrieben . Denke da sollte , wenn man sich das genau zu Gemüte führt keine Frage offen bleiben .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Interessanter thread, hab auch lithops und hab die einfach in meine Kakteenschale mit rein... einige sind tatsächlich verfault... die stehen jetzt auch noch recht warm... also besser raus aus der schale, in einen Topf und kühl stellen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine lithops konnte ich leider nicht mehr retten...
Sie sind jetzt noch matschiger geworden....
Werd mir wohl neue kaufen und dann eure Tipps beachten!
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo gast,

ich würde mit den Neukäufen aber noch bis zum Frühjahr warten..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Gast ,
tut mir leid das deine Lithops eingegangen sind . Ich denke das nächste Mal wirst du mehr Glück haben . Es sind halt heikle Persönchen ebenso auch wie die Conophyten . Bei eingen Pflanzen ist es sehr wichtig vor dem kauf , sich genauer zu informieren und zu sehen ob man ihnen die richtigen Lebensumstände bieten kann und was man dafür benötigt .
Viel Glück für das Kommende .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.