Lavendelheide / Pieris sieht schlecht aus!!! Gelbe Blätter!!

 
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hallo ihr Lieben,

habe bereits im Forum nach einem Thread gesucht, der mir weiterhelfen kann, aber leider bezogen sich die Beiträge nicht auf mein Problem.

Habe eine Pieris floribunda im einem großen Kübel auf der Terrasse stehen und seit letztem Sommer wurden die Blätter immer heller. Im Moment sind die Blätter inzwischen fast ganz gelb. Sie fallen nicht ab und die Pflanze wächst und blüht, aber sie sieht nicht mehr gesund aus. Schädlinge sind keine zu erkennen. Nach Spinnmilben habe ich bereits auch geschaut. ( In einem anderen Thread wurde es schon mal jemandem geraten...)

Der Kübel steht im Halbschatten und wird immer bei Bedarf gegossen, an heissen Tagen dann täglich. Hatte letztes Jahr, aufgrund der hellen Blätter auch vorsichtig mit Rhododendron-Dünger gedüngt, weil ich ein Nährstoffmangel vermutete. Aber wie schon erwähnt ist keine Besserung eingetreten, eher das Gegenteilige!

Nun weiss ich nicht mehr weiter. Würde gerne die Pflanze auf vordermann bringen, da sie mir am Herzen liegt. Hoffe ihr könnt mir hierbei helfen


Natürlich auch die nötigen Fotos.....
11.04.09 (69).JPG
11.04.09 (69).JPG (259.21 KB)
11.04.09 (69).JPG
11.04.09 (70).JPG
11.04.09 (70).JPG (311.37 KB)
11.04.09 (70).JPG
24.09.08 (19).JPG
24.09.08 (19).JPG (491.88 KB)
24.09.08 (19).JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

hallo,
die Lavendelheide ist eine Moorbeetpflanze wie Rhododendron. Bei zu hohem ph-Wert ist die Nährstoffaufnahme gestört und es kommt zu Mangelerscheinungen.
Vielleicht sitzt sie in ungeeignetem Substrat (normale Blumenerde)?
Dann könnte ein Umpflanzen in Rhododendronerde helfen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Danke für die Hilfe

...hätte ich ja gleich merken müssen. Hab ja schon alles mögliche bedacht, aber habe nicht daran gedacht, dass das Substrat eventuell der Übeltäter sein könnte
Stimmt, ich hatte sie damals unwissend in normale Blumenerde gesetzt, bis ich dann später erst erfahren habe, dass es eine Moorbeetpflanze ist. Deshalb hatte ich sie ja mit Rhodo-Dünger versorgt...

Da ich sowieso Morrbeeterde diese Woche noch holen wollte für meine Rhodis, werde ich die Pieris mal mit umtopfen. Hoffe, dass es wirklich nur daran liegt. Bei Gelegenheit schau ich mir auch mal die Wurzeln an...

Werde dann Bericht erstatten....

DANKE nochmals!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.