Lavendelheide (pieris (japonica?))

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen:
Unser Lavendelheide-Strauch hat seit vier, fünf Jahren ungesund aussehende hellgrün/gelbe, also chlorotische Blätter und wächst nur sehr zögerlich.
Er steht seit ca.20 Jahren an halbschattiger Stelle nahe der Hausmauer, und vorher ging es ihm an dieser Stelle sehr gut (sandiger, eher saurer Boden).
Er bekommt jedes Jahr eine Ladung Torf und Kompost, die ich allerdings nicht einharken kann, weil die Erde um ihn herum sehr fest ist und ich Angst habe, die Wurzeln zu beschädigen.
Früher habe ich auch etwas Rhododendrondünger dazugestreut, aber seit ich vor zwei Jahren im Internet gelesen habe, dass er mineralischen Dünger gar nicht verträgt, lasse ich das nun lieber bleiben. (In der Gärtnerei sagte man mir allerdings jüngst, es gäbe gar keinen rein organischen Moorbeet-Dünger...)
Auch ein paar Versuche, mit Eisenlösung zu gießen, haben nichts gebracht.
Weiß jemand, was ich noch versuchen könnte bzw. was ihm fehlen könnte?
abe
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...habe selbst eine (Pieris floribunda) an einer eher ungeeigneten Lokation mit viel Sonne und nur geringfügig angesäuertem Boden stehen, und die lässt sich davon nicht beeindrucken... Gibt es irgendwo Wurzelkonkurrenz durch größere Bäume ? Das wirkt sich bei Moorbeetpflanzen meist negativ aus. Ich mache bei meiner Pflanze nicht viel; evtl. `mal Rhododendrondünger im Frühjahr oder ein bisschen frische Rhododendronerde herumstreuen und kräftig anwässern (reinen Torf gebe ich NICHT). Eisenlösung schadet vermutlich eher; habe ich bei einem alten Rhododendron schnell wieder bleiben lassen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.