Lavendel ohne Duft

 
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Hallo Ihr Lieben,

merkwürdige Frage, aber gibt's Lavendel der wenig bis gar nicht riecht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Magst du Lavendel, aber seinen Geruch nicht?
Also in Lavendelkissen brauch ich ihn persönlich auch nicht. Draußen stört er mich nicht.
Es gibt sicher aromatischere und weniger aromatische Lavendel, aber einen komplett ohne Geruch wird man wohl ohne Genmanipulation nicht hinkriegen, denk ich mal.

Wenn es dir um die Optik geht, vielleicht lässt sich da was ähnliches finden. Soll es graulaubig sein, oder worauf willst du hinaus?

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich sehe das wie daylily. Es gibt sicher Lavandula-Arten, die nur sehr schwach riechen. Aber seit Jahrhunderten gezüchtet, und im Handel angeboten, werden eher nur die stark riechenden Arten, da die Leute die Pflanze ja genau dafür brauchen.

Alternativ gibt es doch noch diese große, lavendelartige Pflanze, die auf Kreisverkehrsinseln immer hinter den Lavendel gepflanzt wird.... ....mal schau'n, ob mir der Name irgendwann einfällt.


EDIT: Hab' ihn: Perovskia atriplicifolia
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Seltsam, aber wahr...
Wenn meine Mutter Lavendel-Pflanzen kauft, duften die nur wenn man sein Näschen gaaanz nah ans Pflänzel hält
Dagegen der Lavandula angustifolia (Echter Lavendel) im Botanischen Garten Berlin duftet meilenweit gegen den Wind!
Hatten wir einfach immer nur Pech mit den Pflanzen oder woran liegt das?
Denn selbst während der Blüte rochen unsere gar nich sooo doll

gruß
Henrike
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich glaube, dass hat auch was mit dem Standort zu tun.
Ich meine gehört zu haben, dass bei heißen sonnigen Standorten mit magerem Substrat die Kräuter allgemein aromatischer werden, als wenn sie in gedüngter Gartenerde stehen. Und in den Gärtnereien werden meist nur wenig verschiedene Substrate verwendet. Da kann es dann schon sein, dass der Lavendel nicht so aromatisch ist, wenn er in gedüngten Substrat steht, das auch für starkzehrende Prachtstauden wie Rittersporn geeignet ist.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Ammerland
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

Nephthys

Was stört Dich an dem Geruch von Lavendel ?

Schnuffelt wie Badewasser ?
Tut Melisse ... und Rosmarin auch...

Kräuter schnuffeln wirklich nicht stark...
so als Pflanze...
was übrigens für die meisten Kräuter gilt.

... Sei denn man geht durch...
und hält sein Näschen drüber...
dann...
schnuffeln sie.
... Kräuter so an sich...
schnuffeln nicht permanent so,
daß man es wirklich wahrnimmt...

Kamille erkennst auch nur, wenn die "Formen" kennst...
oder eben wuselst und hast Näschen drüber...

Thymian, Majoran, Oregano, Basilikum, Essigkraut, Ysop,
und Konsorten sind SO im Duft relativ unscheinbar...

wenn de drin wuselst...
dann...
aber minimal.

Und Kräuter sind toll...
wenn mensch um die Verwendung weiß.

Liebe Grüße
Nephthys
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Weiß nich, ob du jetzt mich oder Inyourgarden meinst, Nephthys, aber ich liebe duftenden Lavendel!!! Da könnt ich mich reinlegen!
Nur unsere duften eben nich so super und das fand ich halt ein bisschen merkwürdig.

@ daylily:
Wie du meinen?
Stehen jetzt alle Pflanzen in verschiedenen mageren Substraten in der Gärtnerei (nach ihren Standort-Ansprüchen)?
Könnte ich einen gekauften Lavendel aus einer "guten" - also sprich: gedüngten - Erde in einen mageren Boden setzen und dann würde er aromatischer werden?

Mama und ich sind nämlich im Botanischen Garten in Berlin an zig Lavendel-Pflanzen vorbeigekommen und die haben soooo toll geduftet und als wir geguckt haben, stand da eben Lavandula angustifolia - also Echter Lavendel - und die aus dem Baumarkt hießen (heißen), glaub ich, nich so.
Was denn nun?

gruß
Henrike

Anmerkung der Moderation: Bitte beim Thema bleiben Der Fragesteller sucht wenig duftenden Lavendel
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

vielen dank für euere antworten.

ich habe 102 pflanzen letztes jahr vor meiner haustür versenkt, die riechen sogar im winter! sobald die sonne auf meinen lavendel scheint, riechen sie schon von der straße her.

mir ging es um eine freundin, die lavendel prinzipiell schön findet, aber den duft nicht mag. daher meine frage, ob es lavendel gibt, der nicht so stark riecht. ich habe echten lavendel gepflanzt, eben weil er riechen soll
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

ich bin daher auf der suche nach solchen sorten, bzw. alternativen....
Avatar
Herkunft: Ammerland
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2011

Nephthys

Weiß grad nicht,
wer sich wie angesprochen fühlen mag...

Lavendel ist toll...

Gib ihm nen Platz...
mit Kompost-Erde... viel Licht...
und Plaaatz...

Er wird schnuffeln...
-eigentlich... .

Grundsätzlich sind Kräuter ziemlich stur...
und hätten gern mind. das, was sie gehabt haben...
am liebsten noch mehr...

Mal ehrlich...
Ihr Lieben...
wißt Ihr wofür ihr alles Lavendel nutzen könnt ?

Außer ihn im Garten zwischen Rosen zu pflanzen... - gegen Blattläuse...
und
all den anderen normalen Dingen...
wie...

Liebe Grüße
Nephthys

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.