Lavendel lässt Blätter und Blütenstände hängen :-(. Warum?

 
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe mir vor 2 Wochen 2 Lavendel gekauft und eingepflanzt (Blumenerde mit kalkigem Sand vermischt).
Der eine ist toll gewachsen und der andere sieht so aus (hab keine Tierchen entdeckt und die Wurzeln sehen auch okay aus)

Liebe Grüße
Butterblume
100_5335.JPG
100_5335.JPG (319.09 KB)
100_5335.JPG
100_5334.JPG
100_5334.JPG (38.99 KB)
100_5334.JPG
100_5333.JPG
100_5333.JPG (386.1 KB)
100_5333.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

lass ihm etwas zeit, der muss sich noch an den neuen standort gewöhnen und neue wurzeln bilden, hab gesehen das ich in den blattachsen schon neue blätter entwickeln
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo butterblume,

für mich sieht's so aus, als wenn da wasser fehlt. d.h. ja nicht unbedingt, dass du zuwenig giesst, irgendwas verhindert da wohl die wasserversorgung bis in die spitzen.
stand er mal zu rocken oder zu nass? ist der wurzelhals ok? vielleicht hat er auch nur in der eintopfphase einen schock bekommen

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

@ Rose, sollte er sich nach 2 wochen nicht schon eingewöhnt haben?!?
wenn du keine tierchen entdeckt hast und die wurzeln auch ok sind kann es ja nicht mehr viele gründe geben.
wie hell steht er denn? direkte sonne? sthet der andere anders? heller, dunkler?
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

@ Rose :naja, muss wohl optimistisch sein...aber das Lavendelchen hat auch so braune Flecken und kleine Löcher in manchen Blättern.

@stella_riamedia: Ich habe die Erde rundherum gefühlt und die war gut durchfeuchtet.
ähm, was ist der Wurzelhals?
Ich habe an den Wurzeln nichts ungewöhnliches entdeckt.

@AnjaE: Mein Balkon ist eigentlich sehr sonnenverwöhnt.

Das komische ist ja, dass der zweite Lavendel im gleichen Kasten wunderschön angewachsen ist und nun auch anfängt zu blühen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Butteblume
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

schlappt er denn schon von anfang an, oder erst jetzt?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Ich glaub den kannst du noch locker retten!

ich finde es aber interessant das du Lobelien mit Lavendel kombiniert hast. lobelien wollen es ja eher etwas kühler halbschattig und frisches Substrat während der Lavendel es gerne heiß und trockener und sehr sonnig mag. Man kann es also nicht beiden Pflanzen recht machen am selben Standort und wenn die Lobelie auch oft gegossen werden will, so könnte das dem Lavendel doch mit der zeit zu nass werden... lg robert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von AnjaE
@ Rose, sollte er sich nach 2 wochen nicht schon eingewöhnt haben?!?
wenn du keine tierchen entdeckt hast und die wurzeln auch ok sind kann es ja nicht mehr viele gründe geben.
wie hell steht er denn? direkte sonne? sthet der andere anders? heller, dunkler?


ich hab auch mal so einen mehr zeit braucher gehabt, der ist erst nach 4 wochen wieder richtig in wallung gekommen spätzünder halt
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wenn er sich nicht wieder von alleine aufrichtet würd ich ihn einkürzen. das macht's ihm leichter.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 04 / 2007

Butterblume

Danke für eure guten Tipps,
ich werde wohl einfach abwarten müssen`?!?

@Jondalar:
der Lavendel hat einen Platz von einer anderen eingegangen Pflanze bekommen (aber in neuer Erde etc.) und die Lobelie steht halt noch so lange wie sie es bei dem wenigen Wasser noch aushält...ich habe sonst keinen Platz mehr für die Lobelie.

@stella_riamedia: Nein, das fing erst vor 3 bis 4 Tagen an.
Hinter der Lobelie sthet noch ein zweiter Lavendel, der schon gut gewachsen ist aus dem gleichen Laden und in der gleichen Erde. Genau deswegen wunderts mich ja, dass nur ein paar cm weiter sein Brüderchen schlapp macht.

Liebe Grüße
Butterblume
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Zitat geschrieben von Rose23611

ich hab auch mal so einen mehr zeit braucher gehabt, der ist erst nach 4 wochen wieder richtig in wallung gekommen spätzünder halt


WOW das ist echt enorm! bei mir hatte ich bislang immer das Glück das die Pflanzen sich schnell und gut "einglebt" haben.
wenn es die eingewöhnung ist wäre es beinahe ratsam ihr etwas mehr schatten zu gewähren wärend der mittagshitze. so mache ich es mit meinen sukulenten stecklingen auch. sind sie nicht gescheit angewurzelt leiden sie da sehr drunter.
der Tip mit dem zurückschneiden hört sich auch gut an. solltest den Rat berücksichtigen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab geduld gelernt mit samen und pflanzen die waschnusssamen liegen schon seit november in perlite, gerade heute morgen wieder eine gekeimte entdeckt
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

wow so lange? das is echt krass... aber hey, GLÜCKWUNSCH !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.