Lavendel hat braune Blätter nach Nässe

 
Avatar
Herkunft: Kreis Bergstraße
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

Scotia

Hallo zusammen,

bin neu hier. Habe schon wieder gesucht, ob ich was zu dem Thema find, aber leider ... negativ.

Habe vor ca 2-3 Wochen 3 Töpfe Lavendel gekauft und auf meinem Balkon stehen gehabt Die letzten Wochen hat es hier viel geregnet. Heute wollte ich meinen Lavendel in einer großen Schale zusammensetzen und da sehe ich, wie die Blätter unten und innen schwarzbraun veverfärbt sind.

Kann ich meinen Lavendel irgendwie retten oder ist er hin . . .

Bitte helft mir. Ich versuche Fotos hochzuladen. Hoffe es klappt...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hi Scotia, Herzlich Willkommen im Forum!

Ja, Fotos wären gut.

Aber wenn die Blätter nur unten und innen braun sind und die jungen Triebe oben noch fit aussehen, werden sie es wohl schaffen!
Schau mal die Wurzeln an. Sind die noch okay? Oder riechen sie vielleicht faulig?

Nimm zum Einpflanzen am Besten nährstoffarme durchlässige Erde mit z.B. gebrochenem Blähton drin. So kannst du Staunässe vermeiden, die der Lavendel gar nicht mag.
Avatar
Herkunft: Kreis Bergstraße
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

Scotia

Hallo daylily,

Danke für Deine schnelle Antwort.

Die Wurzeln sehen ganz gut aus und die Erde riecht zum Glück nicht faulig.

Ich hatte Bedenken, daß der Lavendel so etwas wie Sternruß oder so etwas ähnliches haben könnte ...

In der Schale habe ich jetzt 1 Beutel Vogelsand der Blumenerde beigemischt.

Ob ich den Lavendel mal 1-2 Tage drinnen stehen lasse, damit er durchtrocknet?

Liebe Grüße

Hier die Bilder ...
PicsArt_1369595421265.jpg
PicsArt_1369595421265.jpg (1.57 MB)
PicsArt_1369595421265.jpg
Lavendel.jpg
Lavendel.jpg (2.35 MB)
Lavendel.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist Italien-Ware. Das Substrat enthält schon eine Menge Bims und ist fürs erst ganz gut für den Lavendel. Die schwarzen Blätter solltest Du einfach auszupfen. Wenn sie an der Pflanze bleiben könnten sie bei weiterhin feuchtem Wetter faulen und tatsächlich schädigend sein.
Die Pflanzen werfen die inneren Blätter ab, weil sie nicht mehr in der intensiv betreuten Kultur beim Produzenten stehen. Dort hatten sie kontrollierte Bedingungen, wahrscheinlich in einer Schattenhalle und mit computergesteuerter Düngung und Bewässerung. Jetzt beim Verbraucher müssen sie sich erst einmal umstellen und entledigen sich des Ballasts (alte Blätter). Da diese aber nicht einfach abfallen, bleiben sie am Strauch hängen und stellen dann bei feuchter Witterung ein Gefahr dar.
Avatar
Herkunft: Kreis Bergstraße
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

Scotia

Hallo Plantsman,

das hört sich gut an. Danke für die Erklärung. Die schwarzen Blätter habe ich jetzt abgemacht und hoffe das die Pflänzchen sich dann bald erholen.

Liebe Grüße Michaela

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.