Laubblätter bestimmen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2006

Browni

Hallo erstmal^^ also hab ein problem ich muss morgen ein herbarium abgeben für bio und bei manchen blättern bin ich mir nich sicher oder weiß nicht was es ist, sogar mein bio lehrer war sich bei ein paar unsicher. könnt ihr mir da helfen? das wäre seeeehr seeehr nett
DSCN0178.JPG
DSCN0178.JPG (168.66 KB)
DSCN0178.JPG
DSCN0177.JPG
DSCN0177.JPG (160.7 KB)
DSCN0177.JPG
DSCN0176.JPG
DSCN0176.JPG (222.32 KB)
DSCN0176.JPG
DSCN0175.JPG
DSCN0175.JPG (153.11 KB)
DSCN0175.JPG
DSCN0174.JPG
DSCN0174.JPG (167.4 KB)
DSCN0174.JPG
DSCN0173.JPG
DSCN0173.JPG (178.22 KB)
DSCN0173.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Schwere Aufgabe, leider werden die Blätter durch das Laminieren etwas artentfremdet dargestellt, so ist eine Bestimmung absolut schwierig, hinzu kommt der Blitz. Farben und Größen sind ebenfalls sehr schwer zu erkennen, so wird es wohl leider nichts...

Zur Platane, da gibt es eigentlich nur die sehr verbreitete Platanus x acerifolia, es sei denn du warst irgendwo, wo exotische Arten stehen sollten, z.B. Botanischer Garten.

Woher stammen denn die Blätter, man müsste nämlich noch zwischen gegenständig und wechselständig unterscheiden sowie zusammengesetzt oder nicht.

Gruß
Frank
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...da muss ich Frank leider beipflichten; SO geben die Bilder keinerlei Hilfe zur Bestimmung. Lieber frisch in den Scanner legen oder bei Tageslicht draußen an der Pflanze fotografieren; nix für ungut...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.