Lapacho gegen Schimmel und als Dünger

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Letzten Winter hatte ich auf einigen Pflanzen leicht Schimmelbildung. Dieser war einerseits sehr hartnäckig, andererseits ist Schimmel nun auch nicht gerade gesund. Mein regelmäßiges Abtragen der oberen Schimmelschicht half nicht viel - ich hatte stets bereits nach wenigen Tagen wieder Schimmel.
Irgendwann erhielt ich den Tipp, meine Pflanzen mit Lapacho-Tee zu gießen, das würde gegen Schimmel helfen.
Lapacho-Tee wurde schon zu Zeiten der Inkas aus der Rinde des Lapacho-Baumes hergestellt. Die Inkas nutzten ihn als Heilmittel gegen allerlei Krankheiten. Auch wenn beispielsweise der Nutzen gegen Krebs noch umstritten ist, steht die Stärkung des Immunsystems durch Lapacho-Tee fest.

Da ich nicht viel zu verlieren hatte, beschloss ich, es mit Lapacho-Tee zu versuchen.
Den ersten Aufguss ließ ich etwa 5 Minuten ziehen und trank ihn dann selbst. Den zweiten Aufguss gönnte ich meinen Pflanzen.
Lapacho-Tee enthält eine gute Kombination von verschiedenen Spurenelementen, sodaß ihm eine düngende Wirkung bei Pflanzen nachgesagt wird. Es handelt sich bei Lapacho um einen natürlichen Dünger im Gegensatz zu den oft gebräuchlichen chemischen Keulen.
Als Hausmittel gegen Schimmel kann ich Lapacho-Tee auf jeden Fall empfehlen. Ich habe - wie vorher auch - die obere Schicht Schimmel abgetragen und danach mit einem kräftigen Aufguss Lapacho-Tee gegossen. Dabei habe ich das Gießen nicht übertrieben. Bei besonders hartnäckigem Schimmel musste ich die Prozedur wiederholen.
Zusammenfassend kann ich sagen, bei meinen Pflanzen hat die Lapacho-Tee-Kur nicht nur gegen Schimmel geholfen. Gleichzeitig haben die Inhaltsstoffe des Tees meinen Pflanzen geholfen, den Winter gut zu überstehen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Cancia,

wo kaufst du deinen Lapacho-Tee?
Hab noch nie davon gehört.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich weiß gar nicht, ob ich das hier schreiben darf Wenn nicht, dann bitte kurze Info.
Ich habe das letzte Mal meinen Lapacho-Tee bei ebay - in diesem Shop
gekauft.
Es gibt aber auch die verschiedensten Online-Shops, außerdem könnte man ihn in einem gut sortierten Reformhaus bekommen. Da lohnt sich aber eine vorherige Nachfrage, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie den oft nicht vorrätig haben.
Ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall, da die Preisunterschiede teilweise enorm sind.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Lapacho- Tee gibt es in jedem Teeladen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Lapacho Tee ist hier überall zu bekommen , auch im Supermarkt .
Dann, wie Jutta sagt, im Teeladen , und dann noch im Reformhaus , wo er allerdings um einiges teurer ist .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das ist eben der Vorteil der Stadt..... Bei uns hier auf'm Land.... nix....
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich komme auch vom Land, in der nächsten Kleinstadt gibt es aber einen Teeladen.
Und in die Stadt muss man ja öfters gehen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier am Rande Berlins ist es schlimmer als auf dem Lande . Für alles was sonst wichtig wäre habe ich lange Fahrzeiten mit Bus und Bahn zu bewältigen ,
Berlin ist groß und die Geschäfte sind weit gestreut .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wer den Lapacho- Tee suchet,
der findet ihn auch
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Den gibt es auch in den großen Drogerieketten mit "Teeabteilung"

Ich trinke den nämlich auch gern
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Och mensch, ich hab hier nur so'n Mini-Industriegebiet und muss trotzdem nie in die Stadt. Und unser Reformhaus ist extrem teuer. Deshalb kam mein Tipp mit der Bestellung des Lapacho-Tee übers Internet...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Dann geh ich auch mal auf Teefang, muss aber erst mal einen Laden finden.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Nun gräme dich doch nicht

Danke für den guten Tipp, ich werde mir das auf jeden Fall vornehmen!
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Die Sache mit dem Lapacho Tee hört sich gut an - den ersten Aufguß selbst trinken und dann den zweiten Aufguß den Pflanzen gönnen....

Hmmh können alle Pflanzen mit dem "zweiten" Aufguß beglückt werden - oder gibt es da Ausnahmen die man beachten sollte????

Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nö, da sich nur natürliche Inhaltsstoffe im Lapacho-Tee befinden, steht einer generellen Anwendung nichts im Weg.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.