langstielige Rose hat nach Monaten Wurzeln bekommen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo!
Ich bin echt erstaunt! Mein Freund hat mir vor ein paar Monaten eine langstielige rote Rose geschenkt. Da diese so schön war wollte ich mein Glück versuchen und sie bewurzeln.

Sie stand im Wasser und trieb neu aus und dann war lange stillstand.
Ich wollte sie schon wegwerfen um genau zu sein lag sie schon im müll... aber mein freund holte sie wieder raus


Eben, als ich nochmal nachgeschaut habe waren kräftige wurzeln dran!
Wer hätte das gedacht?
Einfach toll...

Aber was nun?
Kann ich sie einfach einpflanzen wenn die wurzeln kräftig genug sind?

mfg
rose mit wurzeln.jpg
rose mit wurzeln.jpg (682.43 KB)
rose mit wurzeln.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Das ist mir neu, daß die einfach so Wurzeln treiben, aber man lernt ja nie aus.
Sieht ja richtig kräftig aus, auch die Blätter sind herrlich grün.
Klar kannste die dann einpflanzen, wenn die Wurzeln noch bissel stabiler sind.
Ich weiß nur nicht, wie das dann mit dem Veredeln ist.... Möglicherweise kommen dann wilde Triebe? Bin leider kein Rosengärtner, da haben andere hier sicher mehr Ahnung.

Viel Glück und berichte mal weiter, wie sie sich entwickelt.
Heike
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Magpie,

Du kannst sie ganz normal einpflanzen.
Hier:

http://www.das-pflanzen-forum….ehren.html

ist sehr ausführlich beschrieben, wie man die direkt in Erde bewurzeln kann. Da es aber bei Dir schon im Wasser funktioniert hat, kannst Du sie jetzt direkt einpflanzen.

@ munzel

Die muss nicht veredelt werden, die ist schon edel. Und wilde Triebe können da nicht kommen, denn wo nix wildes ist, kommt auch nix wildes.

"Wildtriebe" können nur bei Pflanzen entstehen, bei denen Wurzel und oberirdischer Teil aus zwei verschiedenen Pflanzen bestehen. Da kann es passieren, dass die untere Pflanze nicht damit zufrieden ist, nur als Wurzel zu dienen und selbst austreibt. Dann kommen unerwünschte Triebe, die nicht die Eigenschaften der aufgepfropften Pflanze haben.

Norbert
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Norbert, da weiß ich jetzt Bescheid.

Ich kenn mich mit Gartenpflanzen nicht wirklich aus, wie haben ja keinen. War nur so´ne Idee. Aber die Theorie ist jetzt klar!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Magpie,
du kannst, gehe mal auf den Blog von Rose, die hat es dort genau beschrieben.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das ist ja toll. Ich habe es auch schon mal versucht, aber bei mir wollten die nicht wurzeln.
ich wünsche dir veil Glück und noch laaaaange zeit Freude an der Rose.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Hallo,

wir machen das mit dem Bewurzeln schon seit Jahren so, mal gehts eben und mal nicht. Meine Tochter hat schon ein paar Mal Glück gehabt.
Zwei davon habe ich im Garten und die sind auch echt.

Grüße Jutta
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

oh da habe ich ja auch grad wider etwas dazu gelernt. Ich hatte keinen Schimmer, das Schnittrosen Wurzeln ziehen können. Funktioniert das bei allen Sorten?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist ja genial!!
Das wusste ich auch noch nicht!! Wird Zeit, dass ich mal wieder eine Rose geschenkt bekomme!!!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab meinen GG heute auch mal wieder ganz dezent darauf hingewiesen, das ich auch schon lange keine mehr bekommen hab.
Aber nachdem ich das hier gelesen hatte
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Hallo
Bin ganz neu hier und lese fleißig mit. Ist ein super Forum. Auf jede Frage gibt es eine Antwort.
Das mit der Rose hab ich auch gerade. Letzten Herbst habe ich eine orange-farbene Rose in einem Geschäft geschenkt bekommen. Habe mich gefreut und sie ins Wasser gestellt. Die Blüte war nach einer Woche hin aber der Stiel blieb grün. Ich habe ihr ab und an frisches Wasser gegeben und nicht weiter beachtet.
Im Februar hatte sie die ersten Wurzeln und ich habe sie dann in normale Blumenerde eingepflanzt. Sie ist jetzt etwa 25 cm hoch und hat die erste Knospe. Bin schon ganz gespannt, wie sie blühen wird und ob ich sie halten kann.
Bin eigentlich kein Rosen-Freak, aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt!

Liebe Grüße
Florentina
IMGP3117.JPG
IMGP3117.JPG (118.39 KB)
IMGP3117.JPG
IMGP3116.JPG
IMGP3116.JPG (161.93 KB)
IMGP3116.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja ich werd' nicht mehr....

Hätte niemals geglaubt, dass das funktioniert..... habe bisher immer die langstieligen Rosen kopfüber getrocknet so hatte ich auch noch lange was davon...

muß auch mal Bescheid geben, dass ich schon über 1 Jahr keine mehr bekommen habe
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

hach ich hab heut ein kleines Blumensträußchen bekommen, mit ner Rose mittendrin.
Soll ich jetzt quasi der Rose auch nach dem Verblühen das Wasser regelmässig wechseln, in der Hoffnung das sie wurzelt und wie lange könnte das dauern?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich denk' mal so nach dem Verblühen die Blüte abschneiden und in ST oder FS wasser stellen - ich werde das auch versuchen!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Also, dass man Schnittrosen bewurzeln kann, finde ich ja genial. Das wusste ich wirklich nicht, da kann man ja in Zukunft den Hochzeitsstrauß bewurzeln statt zu trocknen........

Ich werde das auf alle Fälle versuchen, denn ich habe im Moment eine "Sorgenkind- Rose", von der ich nicht weiß, ob sie noch mal kommt. Da werde ich mal versuchen den grünen Trieb zu bewurzeln.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.