kumquat aus samen ziehen

 
Avatar
Avatar
ria
Azubi
Beiträge: 29
Dabei seit: 02 / 2011

ria

hallo leute, ich bin neu hier und finde mich noch überhaupt nicht zurecht. LEIDER

ich bekomme samen von einer kumquat und möchte unbedingt früchte haben. na klar erst mal eine pflanze und dann halt auch irgendwann mal früchte.
ich habe gehört das wäre ein baum für das ganze leben. stimmt das? und sie sollen ja auch von jahr zu jahr größer werden, kann ich da auch einen kleinen baum draus machen. also ich habe einen geeigneten platz auf meinem balkon da kann sie schon knapp 1,7m werden und im winter soll sie ka kühl stehen da könnte sie ins schlafzimmer oder in den keller.

aber erst mal eins nach dem anderen. erst muss ich aus den samen eine pflanze bekommen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Willkommen bei den Pflanzenverrückten


hier mal ein Thread von 2006 (is aber in deinem Fall noch aktuell)
forum/ftopic1720.html#8348

kannst ja schon mal durchlesen, bis hier noch ein paar andere Tipps kommen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo,

verstehe ich das richtig, dass du deine Samen aussäen möchtest um später einmal Früchte ernten zu können? Citruspflanzen aus Samen zu ziehen ist zwar erstmal nicht schwierig, aber sie sollen ja auch irgendwann blühen, und das passiert halt nicht so bald. Ich weiß zwar nicht wie lange es dauert, bis eine Kumquat blühfähig ist, aber so 10-20 Jahre dürften evtl. drin sein. Wenn es dir um die Früchte geht, dann ist es denke ich besser, wenn du dir ein Stämmchen kaufst. Diese haben eine Unterlage (meist Pomeranze) und dadrauf ist die Kumquat veredelt, aus Zweigen die schon im blühfähigen Alter sind. Meist sind beim Kauf sogar Früchte dran. Nur damit du in etwa weißt wieviel ein Stämmchen kostet: meine war beim Kauf ca. 1 m hoch und hat 40 € gekostet (Baumschulenquali). Manchmal hat man aber auch Glück in Discountern (im Frühjahr) und ergattert welche für rund 15 €.

Und aussäen kannst du ja deine Kerne immer noch, dann ziehst du dir parallel ein eigenes Pflänzchen und musst nicht 10 J warten
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Ich bin der selben Meinung, das es sich kaum lohnt, zitrusse aus samen zu ziehen um später mal Früchte zu ernten, wenn es nur um spass an der Pflanze geht kann man sie gut aus samen ziehen aber wenn es um die Früchte geht, bin ich derselben meinung wie gluggsmarie.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kumquats aus Samen können schon nach vier bis fünf Jahren das erste Mal blühen. Die sind also nicht ganz so schlimm, wie andere Zitrusse. Wenn Du sie veredeln würdest, hättest Du bereits nach zwei Jahren eine Chance auf Blüten.

Wenn Du Lust hast, kannst Du mal ein bisschen im Citrus-Online Buch stöbern. Da findest Du sehr viele Infos zum Thema.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.