Kugelakazie - Pilz oder Schädlinge?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Trölli

Moin, moin!

Meine Kugelakazie steht jetzt im 2. Jahr im Garten. Bereits im letzten Jahr hat sie in der Mitte des Sommers plötzlich kurz nach dem Auswurf eines neuen Triebes braune stellen auf den Blättern bekommen und diese dann abgeworfen.

Im Gartenfachhandel sagte man mir, wäre ein Pilz. Ich habe Celaflor (o.ä) gegen Pilz verwendet. Einmal pro Woche (4 x).

Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem, ist das tatsächlich ein Pilz?

Bin soooo ratlos, und traurig, denn ich finde meine Akazie soooo schön.

Danke für die Hilfe!

Hier kommt schon das passende Bild. Im letzten Jahr sah der Stamm nicht so aus.
Ich glaube nicht , dass es die erwähnten Viecher sind, die Blattschädigung sieht anders aus....
Akazie 005.jpg
Akazie 005.jpg (372.14 KB)
Akazie 005.jpg
Akazie 002.jpg
Akazie 002.jpg (382.01 KB)
Akazie 002.jpg
Akazie 004.jpg
Akazie 004.jpg (400.45 KB)
Akazie 004.jpg
Akazie 013.jpg
Akazie 013.jpg (315.69 KB)
Akazie 013.jpg
Akazie 009.jpg
Akazie 009.jpg (338.49 KB)
Akazie 009.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum!

Ich kann dir da gerade keinen Rat geben, aber ich weiß, dass unsere "Profis" dringend Fotos benötigen. Kannst du bitte welche machen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Trölli

Zitat geschrieben von Mel
Herzlich Willkommen im Forum!

Ich kann dir da gerade keinen Rat geben, aber ich weiß, dass unsere "Profis" dringend Fotos benötigen. Kannst du bitte welche machen


Schon passiert )
Danke für den Tipp!
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

HAst du sie über den Winter zurück geschnitten und größere stellen offen gelassen oder sind sonstige Wunden an der Rinde zu sehen?

Mach doch bitte mal ein Bild vom Stamm, das könnte das rätsels Lösung sein

Gruß alex
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Trölli

Moin Alex!

"Stammbild" ist schon eingefügt....
Ja, ich hatte sie über den Winter zurückgeschnitten. Ich habe sie weit vor dem ersten Frost beschnitten. Was meinst du denn mit "grössere Stellen" offengelassen?

Gruss Trölli
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

hi also das erste konnt ich dadurch Ausschließen. Es handelt sich um die Robinien - Miniermotte, so wie tartan schon geschrieben hatt....

Am besten du entsorgst dieses Jahr im Herbst das Herbstlaub, sobald es gefallen ist. Sonst ab JUni Spritzen mit Rapsöel zu morgendlichen Stunden, da sind sie noch schön Lahm:) Bei ersten sichtbaren Miniergängen, wie bei dir zu sehen ist! Behandlung mit Dimethoat, aber meistens reicht es die alten Blätter komplett zu entsorgen

gruß alex
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Trölli

Motten???? , ich kann die doch garnicht sehen...

Was meinst du mit "ab Juni"? Klappt das dieses Jahr noch?
Kann ich jetzt die "befallenen Blätter einfach rausschneiden"? Jetzt noch?

Sorry - bin Gartenanfänger und deswegen etwas schwer von kapier!

Danke Alex!

Gruss
Claudia
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Trölli

Möchte nochmals meinen Beitrag vom letzten Jahr an die Oberfläche bringen....

Seit letztem Jahr haben wir folgendes unternommen.

Uns wurde gesagt, dass die Akazie ein Tiefwurzler ist und die seh lehmige Erde in unserem Garten als Jungplanze nicht durchdringen kann.

Also haben wir nach dem Blattabwurf im Dezember die Akazie ausgepflanzt und etwa 2/3 der Stammeslänge unterhalb der Wurzel mit schöner weicher Blumenerde und Hornspäne versehen.

Resultat, die Blätter sehen immer noch ähnlich aus. Hat irgenjemand eine andere schlaue Idee...oder ist die Akazie einfach so ein Mimöschen?!

Danke

Trölli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.