Küsten-Mammutbaum oder doch Sequoia Giganteum?

 
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

ich habe im web nach einem geeigneten mammutbaum für den garten gesucht.
es soll natürlich der baum sein der in deutschland am größten werden kann.
ist es Sepuoia Giganteum?
wenn ja hat jemand einen tipp wo man am besten nach angeboten sucht?
ein Giganteum der ca 80cm groß ist kostet etwa 80eu, ist das der normalpreis oder bekommt man sie irgendwo günstiger?

lg olli
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Olli,
über Preise kann ich leider nichts sagen. Ich selber habe einen Berg-Mammutbaum( Sequoiadendron gigantea ) seit 2 Jahren ausgepflanzt.Meiner war ca. 50 cm hoch,als ich ihn eingepflanzt habe.Nun ist er 1,80 Meter hoch und wächst sehr schnell.Ich denke das er am höchsten wird,bei uns in Deutschland.Aber der Küstenmammutbaum wird auch sehr groß hier.Nachteil: er ist im Winter nackt und verliert seine Nadeln.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Nee, das ist so nicht richtig, der Küsten-Mammutbaum ist ebenfalls immergrün, er mag es nur lieber etwas wintermilder. Der einzige Mammutbaum der seine Nadeln abwirft ist der Urweltmammutbaum aus China.
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

danke gürkchen und belascoh!

ich werde dann einfach auch nach einem Sequoiadendron gigantea ausschau halten
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@belascoh:Yep,der Urwelt-Mammutbaum war es,sorry... Aber diese Hitze macht mich fertig.
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

hey
ich habe letzten oktober einen ca 15 jahre alten sequoia bekommen und mir wurde gesagt in den ersten 2 jahren könne es ihm im sommer zu trocken werden aber man müsse auch aufpassen dass man nicht zu viel gießt.

jetzt bekommt er aus der mitte raus trockene spitzen, meint ihr das ist ein trockenschaden oder nährstoffmangel oder sogar normal?

vor 2 wochen hat es hier ordentlich geregnet, einmalig ca 20mm, danach habe ich dem sepuoia nochmal 20l gegeben dass die wurzeln auch bis ganz unten nass wurden.

kann mir eigentlich nicht vorstellen dass es ihm jetzt zu trocken ist, soo heiß war es auch nicht..
IMG_1716(1).JPG
IMG_1716(1).JPG (617.23 KB)
IMG_1716(1).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.