Kreuzung zweier Arten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,

banapfel könnt ich ma doll vorstelln

veredeln= (glaub ich zumindest) wenn man 2 z.b. apfelbäume hat, und die blüten bestäubt man dann jeweils vom anderen baum. die früchte der bäume (von den blüten) pflanzt man dann ein und lässt neue apfelbäume wachsen dann hat man z.b. 5 apfelbäume und die apfelbäume mit den schönsten früchten, eignen sich zum veredeln, da bestäubt man wieder die blüten der 2 apfelbäume mit den schönsten früchten (die die dem gewünschten ergebnis am nähsten kommen) bestäubt die beiden gegenseitig und lässt die früchte reifen und pflanzt sie wieder ein....
das wiederhohlt man so lange, bis man meint, dass es der perfekte apfel ist. ich hoffe ich hab des jetzt so einigermaßen verständlich geschrieben und erklärt, weil irgendiwei liest sich das ganze etwas konfus

kreuzen würd ich sagen = wenn man z.b. einen apfelbaum hat und eine bananenstaude dann bestäubt man die blüten von der bananenstaude mit den pollen vom apfelbaum und die blüten vom apfelbaum mit den pollen von der bananenstaude und dann hat man banapfel och wär das schön banapfel

lg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Vielleicht sogar noch laufen???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Emm seit wann hat ne Bananenstaude Blüten ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bananenblüte die vermehren sich teilweise durch Kindel oder Samen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ey Rose

Ich war schneller
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also den Beitrag habe ich mir schon vorhin komplett durchgelesen aber leider nicht viel davon verstanden, und das mit Veredlung habe ich nun auch grob verstanden.

ALSO:
Nun brauche ich zwei Pflanzen was ich kreuzen kann, ich bevorzuge exotische Nutzpflanzen und Nutzpflanzen aus dem Süden... fällt jemand was gutes ein ?


Dannach sehen wir mal weiter

Lg nedem, der dieses Forum mag^^
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Mel
Bananenblüte die vermehren sich teilweise durch Kindel oder Samen


WoW, das habe ich noch nie gesehen, eine Bananenstaude mit Blüten^^

NBTT

lg nedem, der hilfe braucht^^
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Nedem,

wenn Du was kreuzen willst, muss Dir erst mal klar sein, was das überhaupt ist:

Beim Kreuzen wird von der einen Pflanze der Pollen (das ist das gelbe Zeug in der Blüte) auf den Stempel der anderen Pflanze (das ist meistens so ein grüner Stiel in der Mitte der Blüte, der vorn etwas dicker wird) gebracht. Dann ist die Blüte bestäubt und es kann sich Samen bilden, der Eigenschaften von beiden Pflanzen hat. Welche Eigenschaften das allerdings sind hängt oft vom Zufall ab.

Das bedeutet für Dich, Du musst erst mal zwei verschiedene Pflanzen haben, die sich kreuzen lassen und gleichzeitig blühen. Dann musst Du warten, bis die Samen reif sind und kannst sie aussäen. Wenn die Pflanze dann groß ist, kannst Du sehen, welche Eigenschaften von welcher Eltern-Pflanze auf die neue Pflanze übertragen wurden.

Deshalb solltest Du Dir Pflanzen auswählen, die möglichst noch im Aussaatjahr blühen. Dann dauert es nämlich nur 2 Jahre, bis Du Ergebnisse hast. Bei Äpfeln müsstest Du schon mit etwa 10 Jahren rechnen, wenn Du bereits 2 blühende Apfebäume hast. Wenn Du die aber erst noch aussäen willst, musst Du schon mal 20 Jahre veranschlagen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich würde mal sagen du solltest erstmal was gross ziehen, damit du weisst was das schon für arbeit ist, bevor man dazu kommt was zu kreuzen denn ohne pflanzen läst sich auch nix kreuzen

wie mel schon geschrieben hat, stöbere mal die obstabteilung von einem supermarkt durch

forum/viewtopic.php?t=20498&highlight=obst


und wenn du dann noch lust hast was kreuzen zu wollen dann kannste dich ja wieder melden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Norbert
Hallo Nedem,

wenn Du was kreuzen willst, muss Dir erst mal klar sein, was das überhaupt ist:

Beim Kreuzen wird von der einen Pflanze der Pollen (das ist das gelbe Zeug in der Blüte) auf den Stempel der anderen Pflanze (das ist meistens so ein grüner Stiel in der Mitte der Blüte, der vorn etwas dicker wird) gebracht. Dann ist die Blüte bestäubt und es kann sich Samen bilden, der Eigenschaften von beiden Pflanzen hat. Welche Eigenschaften das allerdings sind hängt oft vom Zufall ab.

Das bedeutet für Dich, Du musst erst mal zwei verschiedene Pflanzen haben, die sich kreuzen lassen und gleichzeitig blühen. Dann musst Du warten, bis die Samen reif sind und kannst sie aussäen. Wenn die Pflanze dann groß ist, kannst Du sehen, welche Eigenschaften von welcher Eltern-Pflanze auf die neue Pflanze übertragen wurden.

Deshalb solltest Du Dir Pflanzen auswählen, die möglichst noch im Aussaatjahr blühen. Dann dauert es nämlich nur 2 Jahre, bis Du Ergebnisse hast. Bei Äpfeln müsstest Du schon mit etwa 10 Jahren rechnen, wenn Du bereits 2 blühende Apfebäume hast. Wenn Du die aber erst noch aussäen willst, musst Du schon mal 20 Jahre veranschlagen.

Norbert



Aha ok danke... hmm was soll ich den nun am besten Kreuzen...?

Außerdem: Wäre es durch Kreuzung möglich einen riesen Kürbis zu züchten ?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Nedem
Außerdem: Wäre es durch Kreuzung möglich einen riesen Kürbis zu züchten ?


Durch Kreuzen eher nicht. Das macht man durch Selektion.

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Norbert
Zitat geschrieben von Nedem
Außerdem: Wäre es durch Kreuzung möglich einen riesen Kürbis zu züchten ?


Durch Kreuzen eher nicht. Das macht man durch Selektion.

Norbert


Wasn das ?
Wäre ja mal cool das zu versuchen^^


Und welche Pflanze sollte ich nun kreuzen...?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das was schneckjen da oben als veredelung beschrieben hat ist keine sondern selektion!!!
beim veredeln, werden 2 pflanzen nicht gekreuzt sondern verschmolzen sozusagen!
ich setze einen steckling auf eine andere pflanze drauf und wenn der anwächst, hab ich eine veredelte pflanze! dazu gibt es dann aber je nach arten völlig verschiedene methoden, um 2 pflanzen miteinander zu verschmelzen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von belascoh
das was schneckjen da oben als veredelung beschrieben hat ist keine sondern selektion!!!
beim veredeln, werden 2 pflanzen nicht gekreuzt sondern verschmolzen sozusagen!
ich setze einen steckling auf eine andere pflanze drauf und wenn der anwächst, hab ich eine veredelte pflanze! dazu gibt es dann aber je nach arten völlig verschiedene methoden, um 2 pflanzen miteinander zu verschmelzen!


aha ok nun kenne ich 3 neue Sachen:
* kreuzung
* veredlung
* selektion

Habe mich nun über Veredlung ganz wenig informiert und mehr über Kreuzung
....
nun will ich wissen welche Pflanze ich kreuzen soll ?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.