Kreuzung zweier Arten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

also so wie ich das richtig vestehe und wenn ich mein bisher gelerntes wissen aus Biologie einfliesen lasse und auch teilweise mein Wissen aus der Verebung bei Tauben und Hühnern , dann komm ich zu folgendem Ergebnis:

Nimm eine Chilli von Sorte A und eine von Sorte B und nimm von der Sorte A die Pollen und bestäube damit die Sorte B
Dabei musst du natürlich sicherstellen, dass die Blüte von der Sorte B nur von der Sorte A bestäubt wird.
Das mit der Panmixie würd ich jetzt mal weg lassen, für deine Zwecke spielt das glaub keine so große Rolle . Was Panmixie heißt lernst du eventuell noch in der Schule, wenn du Abi machst und Evolution noch im Lehrplan drinsteht. Ich weis ja ned wie des aussieht beim 12 jährigen Abi, weil bei uns ist das das letzte Thema in Biologie in der 13ten Klasse. Von Panmexie und Co. hatten wir es erst heute morgen und wie neue Arten und Rassen entstanden sind bzw. entstehen.

Ich kann es dir auch mal erklären, sofern ich mal in der lage bin besser zu denken, heut bin ich irgendwie schon zu müde
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Anmerkung der Moderation:

BItte auf unnötiges Zitieren verzichten!


Ok vielen Dank, dann weiß ich ja nun alles, kannst mir sehr sehr gerne mal erklären

Also wenn ich diese Kreuzung durchführe erhalte ich meine neue,eigene Chillisorte ? Ändert sich auch Form,Farbe,Geschmack ?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Nedem,

meinst Du nicht auch, dass ein 12jähriger langsam ins Bett gehört?

Norbert
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Farbe, Form und Geschmack können sich ändern, aber wie genau das bei einer Kreuzung von chillis abläuft kann ich dir leider nicht sagen. Ob die neue Chilli jetzt zb. die Farbe von Sorte A und die Form von Sorte B hat oder ob da ne ganz neue Farbe oder Form rauskommen kann
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
danke für die Hilfe von allen hier, ihr seid echt toll!

Werde euch natürlich über meine Erfolge und Misserfolge informieren und natürlich Fragen wenn ich Fragen habe...

ich hab zum Glück ferien gehe aber trotzdem gleich ins Bett

Lg nedem
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Also ich werd dieses Jahr warscheinlich mal Tomaten und so wie letztes Jahr Zitrusgewächse kreuzen, die natürlich dann per Verdelung!
Passis warscheinlich auch!

Aber Kürbisse wären doch auch nicht schlecht!

Was nehme ich den, Kürbis oder Tomate? *Grübel*


LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Tomaten pflanze ich ja sowieso, also könnte ich mich auch mal daran wagen
Kürbis fand ich auch relativ intressant aber ich machs lieber bei einem statt bei 100
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Cool wenn ich Tomaten mach werde ich ein kleines Experiment wagen!

Und zwar die Kartoffel mit Tomate also die Tomate auf die Kartoffel draufzupropfen hab da mal was gehört das das funktionieren soll! Denn Tomate und Kartoffel sehr nah miteinander verwandt sind!


LG
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Nöö veredln im Gegenzugen nennt sich das ganze!

Wird bei Gurken auf Kürbis auch so gemacht!

Geht ganz einfach!

Ahh und noch was, bin auch erst 15!

LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Veredeln heißt doch nicht gleich Kreuzen oder
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Veredelung hat absolut nix mit Kreuzung zu tun!
bei einer Kreuzung vermischt man das erbgut von 2 verschiedenen pflanzen!
bei einer veredelung setzt man einen teil einer pflanze, auf den fehlenden teil einer anderen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von belascoh
Veredelung hat absolut nix mit Kreuzung zu tun!
bei einer Kreuzung vermischt man das erbgut von 2 verschiedenen pflanzen!
bei einer veredelung setzt man einen teil einer pflanze, auf den fehlenden teil einer anderen!


Ich weiß! Ich habe nur nicht ganz verstanden wie ers macht!


Zitat geschrieben von MuZZe
Veredeln heißt doch nicht gleich Kreuzen oder

Stimmt!


Zitat geschrieben von Pomelo
Nöö veredln im Gegenzugen nennt sich das ganze!

Wird bei Gurken auf Kürbis auch so gemacht!

Geht ganz einfach!

Ahh und noch was, bin auch erst 15!

LG


ich bin erst 12^^
veredln im Gegenzugen - wasn das?
Und wie machst du das nun `?
Pflanze A oben teilen Pflanze B unten teilen, auf einander setzen, zusammenbinden ?
Und was kommt raus wenn man Kürbis und Gurke veredelt ?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

die Äste , die oben drauf gesetzt wurden bekommen Früchte, wenn also der Kürbis oben sitzt bekommt die Pflanze Kürbisse.!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.