Kreuzung zweier Arten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das is doch ganz allein deine sache!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mir fällt aber nichts gutes ein
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Nedem
....nun will ich wissen welche Pflanze ich kreuzen soll ?


Nedem, ich mach Dir mal einen Vorschlag:

Wenn Du kreuzen willst, musst Du erst mal genau verstehen, was da vorgeht. Gregor Mendel hat die Vererbungsregeln in vielen Versuchen herausgefunden. Das kannst Du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Mendelsche_Regeln
genau nachlesen. Dann würde ich Dir auch empfehlen, mal die Versuche von Mendel nachzumachen.

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok habs grob gelesen aber nicht wirklich verstanden...
aber ich weiß immernoch nicht was ich wirklich kreuzen soll
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kommt wenn ich Kaffesorte und Kaffesorte kreuze eine neue,eigene Kaffesorte raus?
Ist das schwer ? Dauert das lange ? Und zum pflanzen, nimm ich einfach ungeröstete kaffebohnen richtig?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe mich entschlossen zu verschiedene Kaffesorten zu kreuzen...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Bei optimaler Pflege (die Du in Deinem Zimmer wohl kaum gewährleisten kannst) dauert es mindestens 4 Jahre, bis die Kaffeepflanze blüht. Nach der Bestäubung nochmal vier Jahre, dann kannst Du uns ja im Jahr 2016 über Deine Erfolge als Kaffee-Farmer berichten.

Nimm lieber einjährige Sommerblumen.

Norbert
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ok, dann bis in 12 Jahren Versuchs doch erst einmal mit etwas, das im ersten Jahr schon Früchte trägt, wie Bohnen oder Chilis.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Nedem,
also anbieten würden sich auch Passionsblumen, auch wenn es bei dieser Pflanzengattung viele unterschiedliche Untergruppierungen mit ihren eigenen DNS-Strängen gibt.Man muß dann welche mit gleichem Chromosomensatz nehmen.... da würden sich anbieten:
Passiflora capsularis
und
Passiflora sanguinolenta.
Beide kannst du dir aus Samen ziehen, was eigentlich immer gut klappt. Mit viel Glück blühen beide Pflanzen schon nach einem Jahr, sie bleiben, im Gegensatz zu vieler ihrer Verwandten, recht klein und sind daher auch problemlos auf der Fensterbank zu ziehen....
....auch wenn es zwischen diesen beiden schon etliche registrierte Hybriden gibt.... so macht es doch immer wieder Spaß, sich seine eigene neue Passionsblume zu basteln...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hmmm schade hab mich schon gefreut und mich viel informiert usw. und nun... ok dann versuch ichs mall mit chilli... und in der zeit kann ich ja ne kaffeepflanze mal pflanzen^^
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo zusammen,
also Apfel-Banane haben meine kids immer bekommen, wenn sie Durchfall hatten.... . Dann aber selber gemischt.
Eine Kreuzung wäre ja vielleicht eine Marktlücke.

Also Nedem, ich würde dir auch empfehlen eine Pflanze zu kreuzen, wo du sehr schnell das Ergebnis siehst. Das heißt, die Samen sollten im nächsten Jahr schon blühen, vielleicht noch im selben Jahr.
Dann musst du die Blüte, die du bestäuben willst, vor den Bienen schützen, damit sie dir nicht fremde Pollen bringen, die du nicht haben willst.
Eine ideale Pflanze weiß ich so auf Anhieb auch nicht, aber eine Schritt - für - Schritt - Erklärung kannst du bestimmt bekommen, wenn es so weit ist.

Hast du denn Pflanzen, von denen du zwei kreuzen könntest?

Gruß, Leines
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von leines
Hallo zusammen,
also Apfel-Banane haben meine kids immer bekommen, wenn sie Durchfall hatten.... . Dann aber selber gemischt.
Eine Kreuzung wäre ja vielleicht eine Marktlücke.

Also Nedem, ich würde dir auch empfehlen eine Pflanze zu kreuzen, wo du sehr schnell das Ergebnis siehst. Das heißt, die Samen sollten im nächsten Jahr schon blühen, vielleicht noch im selben Jahr.
Dann musst du die Blüte, die du bestäuben willst, vor den Bienen schützen, damit sie dir nicht fremde Pollen bringen, die du nicht haben willst.
Eine ideale Pflanze weiß ich so auf Anhieb auch nicht, aber eine Schritt - für - Schritt - Erklärung kannst du bestimmt bekommen, wenn es so weit ist.

Hast du denn Pflanzen, von denen du zwei kreuzen könntest?

Gruß, Leines


Danke... ich habe mich ja nun informiert und weiß einiges, werde mich aber in den ferien (diese woche) weiter informieren und dann chilli kreuzen, wann erhalte ich dann da ein ergebnis?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So nun lese ich:

Will man dagegen auch Samen für die Aufzucht in den nächsten Jahren gewinnen, so muß man Kreuzungen verhindern. Es sei denn, man kreuzt absichtlich, um z.B. eine Ausgangspopulation für die Zucht einer neuen Sorte zu bekommen. (In diesem Fall reicht es allerdings nicht, Einzelpflanzen zu kreuzen, sondern man muß, wie bei allen Panmixiesorten, zwei ganze Bestände kreuzen.)


Was heißt denn das nun ?
Soll ich nun die Kreuzung mit einem Pinsel durchführen um meine neue,eigene Sorte zu erhalten, oder ?

Und welche Sorte lässt sich mit Cayenne am besten kreuzen ?

[b]Anmerkung der Moderation:

Bitte bei kopierten Texten immer die Quelle angeben:

forum/viewtopic.php?t=6825&highlight=copyright (danke an ... für den link)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.