Krasse Pflanze? Mammutblatt, Gunnera manicata

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Bestimmung dieses "Monsters" helfen!

Das Teil ist ca 2,5m hoch und hat riesige Ausmaße!
Die einzelnen Blätter haben Teilweise einen Durchmesser von knapp 1m !
Da ich das gute Stück so super finde, das ich es auch für den Garten meiner Eltern organisieren möchte, brauch ich halt den Namen um mich auf die Suche machen zu können!

Freu mich schon auf eure Beiträge.

MFG Fischi123
Bild007.jpg
Bild007.jpg (524.97 KB)
Bild007.jpg
Bild006.jpg
Bild006.jpg (549.24 KB)
Bild006.jpg
Bild005.jpg
Bild005.jpg (538.21 KB)
Bild005.jpg
Bild004.jpg
Bild004.jpg (413.37 KB)
Bild004.jpg
Bild003.jpg
Bild003.jpg (582.55 KB)
Bild003.jpg
Bild002.jpg
Bild002.jpg (495.02 KB)
Bild002.jpg
Bild000.jpg
Bild000.jpg (549.45 KB)
Bild000.jpg
Bild001.jpg
Bild001.jpg (569.32 KB)
Bild001.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,

das ist die Gunnera manicata.
Eine Rhizomstaude aus den gemäßigten Regionen Afrikas, Australiens, Südamerikas.

Habe ich schon vor einigen Jahren in Irland bestaunt!
Beeindruckend;)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
So schnell kann ich nicht schreiben
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

WOW

das war ne schnelle Antwort !

OK vielen Dank Roadrunner_1 !

Dieses Forum ist echt klasse!!!!!!!!

Jetz muß ich nurnoch rausfinden wo ich son Teil am besten herbekomm!

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Da war ich wohl auch mit schreiben zu langsam!

Sag mal Mel in deinem Link steht das Du mal son Teil gekauft hast, hast Du da eventuell nen Ableger von?

Bielefeld ist ja einer meiner Aufenthaltsorte.

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Frag mal Mel....

Nachtrag:
Ah, ja, das hab ich gemeint...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Können die auch bei uns im Freien wachsen ?
Meine auch ob sie auch draußen überwintern ?

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Jain! Bis -10°C problemlos, bei tieferen Temperaturen Winterschutz...
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ja sieht so aus!
Das Teil von dem die Fotos sind steht hier im Park ( alter Botanischer Garten ) in Marburg und scheind sich dort sichtbar wohl zu fühlen!
Ich denk mir mal das das so ähnlich wie Rahbaber ist.

MFG Fischi123
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gibt es für 5,99? bei mir um die Ecke

Ableger gehen da nicht oder
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Vermehrung erfolgt durch Samen im Herbst oder Teilung im Vorfrühling
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Über legt mal euch die hat man im ganzen Garten da brucht man dann schon ein Buschmesser .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich habe jetzt schon zum 3. Mal diese Pflanze gekauft, Die ersten zwei sind mir eingegangen. Ich hoffe dieses Jahr klappt es. Auf jeden Fall ist sie schon etwas gewachsen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.