Kranker Oleander, Blüten schwarz und hart?

 
Avatar
Herkunft: Leegebruch/Brandenbu…
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

CarmenRosenow

Hallo! Mein Oleander hat eigentlich den idealen Standort! Aber irgendwie ärgert er mich in diesem Jahr

Hab ein Foto angehängt, wär lieb, wenn mir jemand sagen könnte, was ihm denn so fehlt? Die Blüten bilden sich gar nicht richtig aus, sind schwarz und hart.
Oleander 003.jpg
Oleander 003.jpg (985.1 KB)
Oleander 003.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Beschreibe doch bitte mal den Standort und Dein Gieß- und Düngeverhalten.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Sind es noch Blütenknospen vom letzten Jahr(dann kann es passieren, das sie nicht mehr aufgehen und vertrocknen), oder sind sie dieses Jahr gewachsen?

Für mich sieht es aus wie ein Pilz bzw. alte Blütenstände vom Vorjahr, die nicht mehr aufgehen wollen.

mfg baki.
Avatar
Herkunft: Leegebruch/Brandenbu…
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

CarmenRosenow

Der Oleander steht vollsonnig auf meiner Terrasse und hat genügend Feuchtigkeit. Hat sich letztes Jahr superwohl gefühlt und geblüht bis zum Umfallen. Die alten Blütenstände habe ich rausgeknipst.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Pflanzenschutzmittel in den letzten 2 Wochen ausgebracht?
Avatar
Herkunft: Leegebruch/Brandenbu…
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

CarmenRosenow

Ok da muß ich passen, da fehlt mir dann schon der megagrüne Daumen. Was soll man denn da nehmen?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von CarmenRosenow
Ok da muß ich passen, da fehlt mir dann schon der megagrüne Daumen. Was soll man denn da nehmen?


???

Ich meinte, ob du eventuell in den letzten 2 Wochen etwas gespritzt hast, das dieses Erscheinungsbild der Knospen erklären kann.

Einige Pflanzen vertragen zum Beispiel keine Öl-haltigen Mittel oder andere reagieren zum Beispiel auf Dimethoat - haltige Mittel ... usw.
Avatar
Herkunft: Leegebruch/Brandenbu…
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

CarmenRosenow

Nein ich habe nichts gespritzt. Wenn, dann höchstens die benachbarten Pflanzen mit Nehm, also kein B58 oder solche Waffen.

Der Oleander mickert von Anbeginn in diesem Jahr. Und jetzt die schwarzen Knospen...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Du weißt aber schon, das Oleander keine Ölhaltigen Mittel vertragen?
Oder jedenfalls empfindlich reagieren können?
Steht jedenfalls auf der Verpackung vom Para-Sommer-öl drauf.

Wenn das Neemöl auf die Knospen gekommen ist, könnte es die Ursache sein!!

Auszug vom Para Sommer Öl
"...Verträglichkeit an Zierpflanzen/Ziergehölzen
Immergrüne, hartblättrige Pflanzenarten wie z.B. Citrus, Ficus, sowie Philodendron können ohne Einschränkung behandelt werden. Arten wie Aphelandra, Anthurium, Oleander sowie weichblättrige Zierpflanzen können empfindlich reagieren, daher erst nach einer positiven Probespritzung behandeln. Blaufichten können nach der Behandlung ihre sortentypische blaue Nadelfärbung verlieren. ..."


wie Elfensusi schon schrieb
Zitat geschrieben von Elfensusi
Beschreibe doch bitte mal den Standort und Dein Gieß- und Düngeverhalten.


Schau auch mal nach, ob sich das Abzugsloch vom Topf zugesetzt hat!

mfg baki
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also als ich meine Oleander noch mit Neem gespritzt habe gegen die Spinnmilben,
hat der das gut vertragen, solche Erscheinungen hat er nicht gezeigt!

Mir schaut das eher nach einem Pilz aus, der in solchen nassen Sommern wie diese Jahr durchaus auf Oleandern auftreten.

Die Blätter sind alle in Ordnung?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Haben Sie ein wirksames Mittel zur Rettung des Oleanders gefunden?
Mein Oleander zeigt die gleichen Symptome.

Er hat einen sonnigen geschützten Standort (Nische Haustür),
wird täglich gegossen (im Untersetzer), verhalten gedüngt, bekommt kein Regenwetter ab.
Und trotzdem schwarze harte Blüten, die nicht aufblühen.

Für einen Hinweis zur Abhilfe wärei ch sehr dankbar.

Tinchen
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2016

senser77

hi Gartenfreunde,
ich weiss der thread ist schon was älter,aber wir haben auch so ein problem.
unser oleander blüht zwar schön hat aber trotzdem vertrocknende knospen die nicht aufgehen und dann vertrocknen und abfallen.Ausserdem haben wir teilweise verkrüppelte blätter.keine ahnung was das ist.umgetopft wurde er diese jahr gedüngt auch genügend und wasser bekommt er auch genügend.wir hatten jedoch einen sehr regnerischen frühsommer und das wetter war/ist hier nähe stuttgart dieses jahr auch recht wechselhaft z.B. waren es gestern 10-16c° und morgen solls schon wieder 27c° haben Schaut euch die bilder an.vllt kennt das jemand,denn das ist das erste jahr wo er das hat.und unser kleinerer ist ganz normal.ich hoffe es meldet sich jemand.
Danke im vorraus.
IMG_20160812_164649.jpg
IMG_20160812_164649.jpg (1.26 MB)
IMG_20160812_164649.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

Burxel

Hallo habe auch zwei Oleander auf Mallorca. Der eine hat grüne Triebe und fängt im November an zu blühen, der andere hat braune Triebe. Werden die auch wieder blühen, oder sind das die verblühte vom letzten Jahr. Sie wurden beide letztes Jahr nicht zurückgeschnitten. Ich weiß nie wann und was man da schneiden soll. In den letzten Jahren vorher habe ich immer alle Triebe eingekürzt. Aber letztes Jahr haben beide gut geblüht da war es zu schade, da was wegzuschneiden. Und jetzt blüht der Eine schon wieder.
20171102_Oleander-braun-im-November-auf-Mallorca.jpg
20171102_Oleander-br … orca.jpg (413.53 KB)
20171102_Oleander-braun-im-November-auf-Mallorca.jpg
20171102_Oleander-grün-im-November-auf-Mallorca.jpg.jpg
20171102_Oleander-gr … .jpg.jpg (493.73 KB)
20171102_Oleander-grün-im-November-auf-Mallorca.jpg.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.