Kranker Flieder?

 
Avatar
Herkunft: Ingelheim
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

girlfriend-in-a-coma

Hallo liebe Pflanzen-Doktoren,

was hat denn bloß mein Flieder? Ich halte ihn als Kübelpflanze, er blüht auch jedes Jahr sehr schön, aber immer um diese Zeit bekommt er braune Stellen an den Blättern, die sich in den letzten Jahren sehr stark ausgebreitet haben, so dass er im Herbst fast ganz kaputt aussah. Aber jedes Jahr treibt er schön wieder aus. Die Risse im Blatt auf dem Foto sind ein Hagelschaden...

Ich freu mich über Hilfe, danke!
lg girlfriend
IMG_2973.JPG
IMG_2973.JPG (1.04 MB)
IMG_2973.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

eindeutig Trockenschaden. Meine getopften Flieder hier in der Baumschule sehen leider auch immer so aus und das ist auf gelegentliches Durchtrocknen zurückzuführen und ich versuche schon die Pflanzen so gleichmäßig feucht zu halten, wie es nur irgendwie geht. Man kann es halt nicht allen Recht machen.
Wie lange steht er schon in seinem jetzigen Kübel?

Ciao
Stefan
Avatar
Herkunft: Ingelheim
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

girlfriend-in-a-coma

Danke Stefan,

ja, wahrscheinlich ist er mal trocken geworden, obwohl ich doch regelmäßig gieße. Ich wusste aber auch nicht, dass Flieder da so empfindlich ist. Er steht jetzt seit Frühjahr in diesem Kübel. Ich sorge jetzt immer für ausreichend Flüssigkeitsversorgung, versprochen

Vielleicht kannst Du mir noch einen Tip zum Düngen geben?

Danke und Gruß
girlfriend
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hast du wirklich keine Möglichkeit, den rauszupflanzen? Die haben einen riesengroßen Flüssigkeitsbedarf und holen sich ihr Wasser natürlich aus dem Boden, was ja im Kübel - egal wie groß der sein mag - nicht immer so gelingen kann ...
Avatar
Herkunft: Ingelheim
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

girlfriend-in-a-coma

Nein, eine Möglichkeit zum Rauspflanzen habe ich leider nicht, aber ich habe einen größeren Kübel frei, in den ich ihn setzen könnte, vielleicht würde das ein wenig helfen? Wann wäre denn ein geeigneter Zeitpunkt zum Umtopfen, kann ich es jetzt machen oder soll ich noch warten?

Danke für Eure nette Hilfe!

Gruß vom
girlfriend

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.