Kranke Piri-Piri-Pflanze nach Öl-Behandlung

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014

jässi_ka

Hallo,
ich habe auf meinem Balkon zwei portugiesische Piri-Piri-Pflanzen (so ähnlich wie Chili). Weil sie Blattläuse hatten, hat eine Nachbarin mir empfohlen die Pflanzen gegen den Blattlaus-Befall mit einem Öl-Wasser-Gemisch einzusprühen. Jetzt gehts den beiden aber richtig schlecht. Sie haben einen Großteil ihrer Blätter verloren und die Stengel sind ganz schwarz gefleckt. Ich habe schon versucht die Pflanzen vorsichtig mit lauwarmen Wasser vom Öl zu befreien, aber irgendwie funktioniert das nicht so gut. Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen soll, um den Pflanzen zu helfen?
Danke!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Kannst Du bitte ein Bild vom derzeitigen Zustand der Pflanzen posten?

Prinzipiell: Nicht alle Pflanzen vertragen eine Ölbehandlung. Das Öl bekommst Du mit normalem Wasser natürlich nicht mehr weg. Du kannst versuchen, die Pflanzen mit einer Spülmittel-Wasser-Mischung (1 Liter handwarmes Wasser + 1 Spritzer Geschirrspülmittel) ordentlich einzusprühen und dann die Pflanze mit reinem Wasser abzuspülen. Dafür bitte aber unbedingt eine Plastiktüte so um den Blumentopf binden, daß nix an die Erde kommen kann!
Garantie, daß die Pflanze sich von der Öl-Prozedur wieder erholt, gibt's allerdings keine!

Wenn von dem Ölzeugs nichts in die Erde gelangt ist - und nur als letzte Rettung - die Pflanze auf etwa 10cm zurückschneiden und hoffen, daß sie wieder austreibt.

Gegen Blattläuse hilft bei allen Pflanzen eine Schmierseifen-Spiritus-Wasser Lösung zum Spritzen. Diese Lösung wird auch von allen Pflanzen gut vertragen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014

jässi_ka

Danke für deine Antwort. Hier die Bilder. Ich hatte schon überlegt ob sie vielleicht Sonnenbrand haben, falls es so was bei Pflanzen gibt....
P1110153.JPG
P1110153.JPG (256.98 KB)
P1110153.JPG
P1110151.JPG
P1110151.JPG (124.18 KB)
P1110151.JPG
P1110152.JPG
P1110152.JPG (172.36 KB)
P1110152.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei Pflanzen gibt's sowas ähnliches, Verbrennungen durch Hitze. Ist aber was anderes als Sonnenbrand bei Menschen.

Nunja, ganz kaputt sieht die Pflanze ja nicht aus. Der Trieb links im Bild sieht auf dem Foto recht tot aus und ich würde ihn soweit stückchenweise zurückschneiden, bis er innen nicht mehr braun sondern hell und saftig aussieht. Aber bitte *nach* der Säuberungsprozedur.
Ist ganz sicher nichts von der Öllösung in die Erde gelangt? Die sieht nämlich sehr 'patzig' und naß aus.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014

jässi_ka

Meinst du sonst auch die Erde wechseln? Ich hatte sie kurz vor den Bildern gegossen und die Erde ist mit Sand gemischt. Ich werde auf jeden Fall das mit dem Spüli mal probieren. Danke
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sollte das Öl in die Erde gekommen sein, würde ich in frische Erde umtopfen.

Das Spülmittel-Wasser-Gespritze ist auf jeden Fall für die Pflanze unschädlich. Wichtig ist aber, daß der Topf mit der Erde unbedingt geschützt werden muß, damit nichts von der Mischung reinkommen kann. Danach die Pflanze abduschen. Behandlung eventuell nach ein paar Tagen wiederholen. Spülmittel ist das einzige relativ harmlose Mittel, das Öl entfernen kann.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014

jässi_ka

Vielen Dank Eve!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.