Hallo,
bin ganz neu hier und hab auch nicht so wirklich Ahnung von Pflanzen. Daher bitte ich um etwas Nachsicht
Unserer Pfefferminze auf dem Balkon geht es seit unserem Umzug im Juli nicht sehr gut.
Vor dem Balkon steht ein Wildwuchs-Baum (kann mir evtl. jemand sagen was das für einer ist?) der einen weißen Belag auf den Blättern hat. Hab ihn mal fotografiert:
Nun ist unsere Minze mit dem gleichen Belag befallen und sieht auch allgemein nicht mehr so gut aus wie vor dem Umzug:
Im Chat habe ich grade erfahren, es könne sich um Mehltau handeln. Aber beim groben nachlesen habe ich gesehen, dass der eigentlich nicht "ansteckend" ist. Wie kommt er dann aber von dem Baum draußen auf unsere Minze? Oder ist das Zufall?
Und das wichtigste: Was tue ich am Besten dagegen und wie beuge ich einen neuen Befall vor?
Bin für jede Hilfe dankbar!
bin ganz neu hier und hab auch nicht so wirklich Ahnung von Pflanzen. Daher bitte ich um etwas Nachsicht
Unserer Pfefferminze auf dem Balkon geht es seit unserem Umzug im Juli nicht sehr gut.
Vor dem Balkon steht ein Wildwuchs-Baum (kann mir evtl. jemand sagen was das für einer ist?) der einen weißen Belag auf den Blättern hat. Hab ihn mal fotografiert:


Nun ist unsere Minze mit dem gleichen Belag befallen und sieht auch allgemein nicht mehr so gut aus wie vor dem Umzug:

Im Chat habe ich grade erfahren, es könne sich um Mehltau handeln. Aber beim groben nachlesen habe ich gesehen, dass der eigentlich nicht "ansteckend" ist. Wie kommt er dann aber von dem Baum draußen auf unsere Minze? Oder ist das Zufall?
Und das wichtigste: Was tue ich am Besten dagegen und wie beuge ich einen neuen Befall vor?
Bin für jede Hilfe dankbar!