Kräuter am Westfenster

 
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

Hallo liebe Greenies,

Ich bin mir sicher ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich überlege derzeit mir einen länglichen Blumenkasten auf die Fensterbank zu montieren und darin Kräuter anzupflanzen.

Das Fenster geht zum Westen raus. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, befindet sich links ein Haus, daher gibt's im Sommer so ca. ab 16 Uhr volle Sonne bis sie untergeht. Wären diese Lichtverhältnisse ausreichend, damit die Kräuter auch schön wachsen? In erster Linie dachte ich daran Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Salbei dort anzupflanzen.

Die anderen Fenster unserer Wohnung gehen zwar nach Osten raus, allerdings liegen die direkt über der Hauptstraße und wenn ich mir da schon unsere Fensterscheiben anschaue, will ich die Kräuter bestimmt nicht essen Das heißt entweder geht's an dem Fenster, oder ich müsste sie drinnen groß ziehen.

Wir wohnen im zweiten Stock und zum befestigen würde ich das hier ausprobieren wollen. Hat damit schon jemand von euch damit Erfahrung? Ansonsten würde ich mich bei meiner Vermieterin erkunden, wie es mit anbohren etc. aussieht.

Liebe Grüße,
Giraffe
014.JPG
014.JPG (146.61 KB)
014.JPG
016.JPG
016.JPG (312.48 KB)
016.JPG
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

hmm keine Meinungen? Ist die Frage zu simpel und erübrigt sich oder fehlen noch Informationen? Ich bin ein absoluter Neuling was Kräuter angeht, deswegen hätte ich gern eure Meinung gewusst Ein einfaches "Ja, leg los" oder "Nein, weil viel zu dunkel" würde mir schon reichen

Entschuldigt, wenn ich ungeduldig bin, aber ich würd so gern schon mal die ersten Vorbereitungen treffen

Liebe Grüße,
Giraffe
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

geht schon.
Die von dir genannten passen auch ganz gut zusammen, weil sie keine so extremen Sonnenanbeter sind, es normal feucht mögen und auch für eine gelegentliche Düngung dankbar sind.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

Danke für die Antwort

Ich hab die Kräuter gar nicht so bewusst nach ihren Ansprüchen ausgewählt, sondern eher nach meinem "Kochverhalten". Freut mich aber umso mehr, wenn sie gut miteinander harmonieren

Liebe Grüße,
Giraffe
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Ich hatte die selben drei Pflanzen an schlechtbelichtetem Fenster und kann Dir weiterhelfen. Am besten ist mein Schnittlauch, nie Schaedlinge, waechst gut. Basilikum auch klasse, hat sogar geblueht (mein Profilbild). Salbei nicht so der hit, das braucht viel mehr Sonne, staendig Mehltau, Thripsen. Petersilie ist sofort eingegangen, dazu weiss ich dann nicht so viel.
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

Danke,

Deine Erfahrungen haben mir schon mal weitergeholfen. Ich werd heute meine Kräutersamen aussäen und sie ins Zimmergewächshaus stellen Salbei und Petersilie werd ich dann wohl drinnen lassen und an ein Ostfenster stellen.

Liebe Grüße,
Giraffe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.