Kräuter für Kräuterspirale?

 
Avatar
Herkunft: Markdorf
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2007

Nina2

Was für Kräuter könnt ihr für eine Kräuterspirale empfehlen und welche eher nicht. Ich hab mal gelesen es gibt verschiedene Kräuter die sich wahnsinnig vermehren und auf die man lieber verzichten soll. Was für Erfahrungen habt Ihr?
Nina
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo Nina und herzlich willkommen hier im Forum!

Schau doch mal hier http://www.hausgarten.net/krae…irale.html ist ein Pflanzvorschlag mit drin.
Wenn Du bei Google Kräterspirale eingibst, bekommst Du ungefähr 76.100 Ergebnisse. Da ist sicher auch was für Dich dabei.
Ansonsten gibts hier im Forum ja auch recht Kräterspiralenerfahrene, die Dir sicher wertvolle Tipps geben können!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

naja, rose hat ja schon den link gesetzt......... da steht ja schon einiges drin, bilder und literaturhinweis/e gibt's auch und hier nochmal die pflanzliste.........

mit den pflanzen habe ich meine schnecke "bestückt" :

Bepflanzung aufsteigend, beginnend am Außenrand
rechts vom Teich ? Bereich außen:
- Beinwell Symphytum officiale
- Alant Inula
Bereich innen
- Felsen-Steinkraut Alyssum saxatile
- Wasserminze (nasser Bereich d.h. im Wasser) Mentha pulegium
- Brunnenkresse
- Houttuynie Houttuynia cordata ?variegata?
- Wasserminze (feuchter Bereich) Mentha aquatica
·(noch freie Stelle)
- Apfelminze
- Currykraut (außen an der Schnecke)
- Zitronenmelisse
- Oregano
- Sauerampfer
- Schnittlauch
- Petersilie
- Pimpinelle Sanguisorba minor
- Bohnenkraut Satureia montana
- Thymian
- Französischer Estragon
- Ysop
- Knobi-Gras Tulbaghia violacea
- Scharfer Oregano ?Diabolor?
- Zitronen-Thymian
- Goldoregano
- Weinraute Ruta graveolens
- Lavendel L. rutens
- Salbei
- Rosmarin
- Lavendel L. stoechas
- Hänge-/Kriechender Rosmarin Rosmarinus repens
- Strauchbasilikum ?magic blue?

..... und im bereich zwischen ysop und weinraute habe ich noch ein paar rucola-setzlinge verteilt, die gab's praktischerweise beim gärtner im gemüseangebot

......und mein schatz hat knoblauchzehen reingesteckt im mittleren bereich, die sind auch schon aufgegangen und er behauptet steif und fest, dass der bereich von den schnecken gemieden wird, liegt am knobi und hat gestern überall noch zehen in der schnecke verteilt


lg cat
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Was ich persönlich sehr schön finde sind kriechende Duftkräuter zwischen Trittsteinen. Sieht zum einen toll aus, zum anderen sind sie begehbar und riechen lecker und man steht nicht im Dreck beim Kräuter pflücken, wenns mal regnet und man in der Küche was braucht.
Avatar
Herkunft: Markdorf
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2007

Nina2

Danke Euch allen, dann kann ich ja mal langsam anfangen, wenns Wetter besser wird.

Nina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine Kräuterspirale in den Garten gebaut. Teilweise ist sie auch schon bepflanzt. Ich habe gelesen, dass man Zitronengras wohl nicht in die Spirale setzten kann und ebenso auch Strauchbasilikum.
Cat hat diesen aber in ihrer Liste mit aufgeführt. Wie kann ich denn damit umgehen? Rein die beiden Kräuter oder nicht?

LG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2010

jojo 77

Am besten sind:
Maggikraut
Pertersilie
Basilikum
Thymian
Rosmarin
Schnittlauch
vlt. wenn du willst auch eine Brennessel = Tee
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Jojo, der Beitrag auf den du antwortest ist von 2007!

Die aktuelle Frage bezieht sich nur auf zwei Kräuter und ob sie mit in die Spirale dürfen oder nicht.

Bitte vor dem Antworten aufs Datum schauen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.