Kräuter auf dem Balkon

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2007

Doctor Greenthumb

Kräuter auf dem Balkon sind leicht zu halten. auch etwas ausgefallenere Sorten wachsen mit etwas Pflege und den richtigen Bedingungen wunderbar
wie z.B.

-Rosmarin
-Thymian
-Estragon
-Majoran/ Oregano
-Minze
-Salbei
-Basilikum
-Bohnenkraut
-Boretsch
-Pimpernelle
-Schnittlauch
-Petersilie(wieso immer Kraus?)

und sie stellen neben einem schönen Blickfang eine klare alternative zum wöchentlichen Töpfchen kauf im Supermarkt dar. Zu getrockneten bzw gefrorenen Kräutern rate ich sowieso nicht bis auf wenige ausnahmen voll zu vergessen!!!!
Kräuter auf dem Balkon oder auch nur dem Fensterbrett riechen und schmecken nicht nur gut sie sind auch wunderbare Bienen und Hummelpflanzen. Dazu benötigen die meisten Kräuter noch nicht einmal übermässig viel aufmerksamkeit, sondern wachsen umso besser wenn man sie in Ruhe lässt. sieht man mal vo
IMG_1124.JPG
IMG_1124.JPG (498.21 KB)
IMG_1124.JPG
IMG_1126.JPG
IMG_1126.JPG (645.52 KB)
IMG_1126.JPG
IMG_1125.JPG
IMG_1125.JPG (918.68 KB)
IMG_1125.JPG
IMG_1108.JPG
IMG_1108.JPG (416.19 KB)
IMG_1108.JPG
IMG_1109.JPG
IMG_1109.JPG (645.58 KB)
IMG_1109.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo!
Eine tolle Kräuterpflanze für Balkonkistchen ist der Honigmelonensalbe (Salvia elegans) Er hängt mit der Zeit richtig herunter und passt super zu anderen hängenden Balkonblumen. Man kann ihn wie Saisonpflanzen verwenden oder auch überwintern. www.desertmuseum.org/programs/images/Salele05b.jpg

Er hat ein fruchtiges Aroma und die Blüten schmecken zuckersüß.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2007

Doctor Greenthumb

Hi
Pfirsichsalbei hab ich auch noch....vergessen zu fotografieren
aber blüht eh grad nicht. Honigmelonensalbei? klingt gut bin nächste woche in Freiburg und dann ab auf den Markt. Wahnsinn was die da für ne Auswahl haben....
wie schmeckt der? oder riecht der nur gut? den pfirsichsalbei kann man meiner meinung nach nur als duftpflanze gebrauchen, da er recht bitter ist, egal die Hummeln freuen sich....

gruss Doc
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich hätte mal eine Frage ... ich habe mir vor kurzem "hängenden Rosmarin" gekauft und mir wurde gesagt, dass der nicht winterhart wäre?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Der Honigmelonensalbei riecht beim zerreiben der Blätter nach Honigmelonen. Man kann die Blätter in Tees geben oder ins Salate, am liebsten mag ich aber die Blüten, denn sie sind zuckersüß und entalten viel nektar. Sie schauen mit ihrem feurigen Rot super in Salaten aus, eignen sich aber auch hervorragend zum garnieren von Süßspeisen.
Ich hab mit meiner Mum letztes Jahr sogar einen lecker Honigmelonensalbeiblütenlikör gemacht,
Ein Foto von meinem siehst du hier (das rote im Vordergrund) www.green-24.de/forum/album_showpage.ph ... er_id=1385 (Herbst 2006) hab ihn aber im Haus überwintert.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Winnie
Ja leider stimmt das. Am besten überwinterst du ihn an einem kühlen, luftigen aber hellen Platz im Haus oder in der Garage. Oft blüht er dann sogar im märz noch im Haus, bevor er wider raus darf.
lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.