Korallenstrauch - Erythrina christa galli

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Die drei auf dem Foto hab ich wirklich nur ganz wenig mit Erde bedeckt, eigentlich ein Hauch von nichts. Hatte auch einen vierten Samen am Start, den habe ich wahrscheinlich zu tief in die Erde gesteckt. Ist dann verschimmelt.

Lg Luna
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Gut zu wissen, daß man die nicht so tief in die Erde packt. Ich habe ja auch welche und da ist man ja um jeden Tip dankbar.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Muss aber dazu sagen, dass ich meine Samen im gekeimten Zustand in die Erde gebracht habe!

Lg Luna
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich gebe zu, daß ich sie nach der Vorbehandlung einfach in den Keimbeutel gesteckt habe und gar nicht auf die Tiefe geachtet habe. Die Samen hat das offenbar nicht gestört, sind schnell gekeimt.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Okay, überzeugt. Ich brauche jetzt sofort Keimbeutel. Das spart auch Platz und scheint gut zu klappen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mit den Beuteln hat ja jeder andere Erfahrungen. Ich finde es toll.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Luna
So jetzt gitb's endlich auch mal ein foto von meinen kleinen Kroallenstäuchern. Der größte ist jetzt gute 10cm hoch. Denke werde sie bald, wenn sich die Wurzeln gut verwzeigt haben, in einen größeren Topf setzen.

Lg Luna

so schauen meine auch aus.
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Gut zu wissen pflanzenfreund!
Find's aber irgendwie komisch, dass der Stengel derart in die Höhe gegangen ist, bevor der erste Blattansatz zu sehen ist. Muss wahrscheinlich so sein.
Lg Luna
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Vielleicht liegt das mit dem hohen Stengel auch am Licht zuzeit, das ja nicht mehr so besonders intensiv ist. Dann vergeilen die ja gerne schonmal.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei mir ist der Stengel auch erst in die Höhe gegangen, scheint also normal zu sein, jedenfalls bei wenig Licht.
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Kann schon sein, dachte aber immer wenn die Pflanzen vergeilen, dann wird der Stengel auch dementsprechend dünner, weil sie ihre ganze Kraft in den Stengelaufbau stecken. Aber die hier sind ja recht dick?!? Oder sie passen sich an die jeweilige Jahreszeit an, in der sie ausgesät werden. Werd mal abwarten wie sie sich weiter entwickeln.

Lg Luna
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die Stengel sind wirklich ziemlich dick. Bestimmt kann man notfalls mal zurückschneiden. Ich hatte 5 Stück, habe 2 verschenkt, wenn die restlichen 3 durchkommen, wähle ich eins als Versuchskaninchen aus.
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

ihr könnt, und solltet sogar, zurückschneiden, wenn es zu lang wird. hatte ja schon geschrieben, dass meine bis an die zimmerdecke gewachsen ist, vom boden aus. es muss von ziemlich weit unten austreiben, damit mal ein busch draus wird.
@luna, wenn deine einen meter erreicht hat und noch keinen seitentrieb zeigt, keine angst, abschneiden. wenn sie unten austreibt, super, wenn oben, erstmal gucken, wie sie sich weiter entwickelt und notfalls nochmal abschneiden.
meine beiden verlieren gerade die blätter, sind aber immer noch draussen (hatten heute noch 20 grad tagsüber ) aber morgen geht ins winterquartier.
lg cleo
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke Cleo, da meine Baby sind, sind sie gleichmäßig in der Wohnung verteilt. Ich werden den ersten dann einfach mal zurückschneiden. Die anderen beiden sind nicht so hoch geschossen.
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

@Cleo: Dann haben meine ja noch eine Gnadenfrist. Sind ja erst ca. 15cm hoch. Die Blätter sind aber schon um einiges größer geworden. Verlieren die im winter ihre Bläter? Da freut man sich gerade, dass welche zus ehen sind und schon sind se wieder weg!

Lg Luna
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.