Korallenstrauch - Erythrina christa galli

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Beim Anschauen der Fotos vom Palmengarten kam mir schon so ein Gedanke.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin ja ehrlich
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Nett von Dir, ich empfinde das Bild trotzdem als Ansporn. Mal sehen, wie lange es dauert, bis mein - noch im Keimbeutel schlafender - blüht.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Diese ewig lange Vorbereitung hat sich wirklich gelohnt. Ich habe die vorbereiteten Samen am 20.9. in die Keimbeutel getan und heute haben schon 2 gekeimt. Nun habe ich ja keine Erfahrung mit dem Korallenstrauch und weiß noch nicht was es wird. Wurzel oder Trieb. Durch die Beutel sieht man es ja super, wenn sich was tut.
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Glückwunsch, dass ging ja schnell!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Aber vermutlich ist es ja die Wurzel, die da ist. Ist bestimmt schon 5cm lang und wickelt sich um den Samen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Indessen sind schon richtige Triebe da, man kann fast zuschauen und ich bin ab Montag eine Woche nicht da.
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Ich habe auch ein Pflänzchen die aber bissi kleiner als die von Melsk ist.
Ist eigentlich Verwandt mit der von Melsk!
Leider ist von 5 (?) oder sogar 6 Samen nur dieser eine gekeimt. Drei davon sind vergammelt...die Erde wurde nicht nass gehalten u. ich hatte auch keine Haube über den Topf.
Benutze holländische Anzuchtserde u. die Samen waren in demselben Topf.
Könnte die Ursache "nicht reif genug Samen geerntet" des vermatschen der Samen sein?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine wachsen zusehends, ich glaube nicht, daß ich sie über die Woche Urlaub im Keimbeutel lassen kann.
Habe normale Anzuchterde aus dem Baumarkt genommen, diese aber erst "gebacken".
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

In nur sechs Tagen gekeimt?! Das ist ja super!

Ich muß heute bei mir auch mal nachsehen ob sich schon was tut. Bin wirklich gespannt aber so eine Keimzeit machen einem ja Mut.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hallo ihr Lieben!
Hab's endlich geschafft mich um meine Korallenstrauchsamen zu kümmern.
Am 3.10 hab ich mir 4 Samen vorgenommen:
angeraut
mit kochendem Wasser übergossen
in Wasser einweichen lassen

Noch während sie im Wasser schwammen haben drei angefangen zu keimen. Am 8.10 sind sie in Einzeltöpfe verpflanzt worden und dann ab in die Wärme. Einer ist schon kurz davor seine Blätter zu entfalten. Bin gespannt wann es soweit ist. Werde es euch dann zeigen! Ist richtig aufregend!
@ Elfensusi: Wie geht's Deinen? Wie groß sind sie mittlerweile geworden?


Lg Luna [/quote]
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Luna,
ich war ja eine Woche nicht da. 2 waren noch im Keimbeutel und sind mächtig in die Höhe geschossen. Genaugenommen bis es nicht weiter ging. Die anderen haben schon Blätter. Muß man die zurückschneiden oder irgendwas? Wie die meisten meiner Samen habe ich auch diese gekauft, ohne mich vorher zu informieren.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hab noch keine Erfahrung mit größeren Pflanzen und zurückschneiden, aber auf meiner anleitung stand drauf:
"Bei Blattabwurf kann der Korallenstrauch auf die gewünschte Größe zurückgeschnitten werden."

Lg Luna
Pflanzen 037.jpg
Pflanzen 037.jpg (81.01 KB)
Pflanzen 037.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mein Größter ist auch ungefähr so. Sie haben nach meiner Rückkehr erstmal einen Platz in der ersten Reihe bekommen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.