Kona Kaffee

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016

Wunderblatt

Hallo ihr Lieben,

Habt ihr zu Hause den wunderbaren hawaiianischen Kona Kaffee und wenn ja, woher habt ihr ihn bekommen? Kennt jemand einen Shop, in dem er gutes Saatgut erhalten hat oder vielleicht auch eine Pflanze? Wenn man direkt aus den USA bestellt, hat der Lagerungs- und Versandtprozess doch sicher starken Einfluss auf die Keimfähigkeit, oder nicht? Vielleicht hat ja jemand von euch bereits Erfahrungen gemacht und hat Lust darüber zu berichten.

Vielen dank und liebe Grüße,
Wunderblatt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo wunderblatt

herzlich willkommen

erstmal klären wir mal den Kona Kaffee, das ist zu 100% arabicakaffe, der heisst nur kona, weil er dort angebaut wird

zitat: Kona-Kaffee ist der Handelsname für Arabica-Kaffeebohnen, die im Kona-Distrikt an der Westküste der Insel Hawaii (engl. auch Big Island) angebaut werden und die zu den teuersten Kaffeebohnen der Welt gehören.

quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kona-Kaffee

und der wird nur zum teuersten kaffee der welt, weil nur wenig angebaut wird

heisst im umkehrsschluss, eine konabohne(samen) gibt es nicht du kannst hier keinen kona kaffee anbauen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016

Wunderblatt

Hallo Rose23611,

Ich weiß dass Kona Kaffee botanisch gesehen Arabica Kaffee ist und dass der Name ein Handelsname ist. Es geht mir auch nicht zwingend um die "Sorte", sondern viel mehr um die Hawaii-Thematik. Meine Lilikois wachsen genau genommen ja auch in Deutschland, sind aber irgendwie hawaiianischer Herkunft. Und wenn ein Steckling oder Kaffeebohnen quasi von den Kona-Plantagen kommen, dann ist das irgendwie auch eine hawaiianische Pflanze.

Liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
du kannst mit einem samen oder steckling der kaffeepflanze von hawaii nie den selben kaffee züchten, die klimatischen bedingungen, haben diesen kaffee zu dem gemacht was er ist, das bekommt man nirgends wo anders genauso hin

wenn es dir aber nur um die herkunft geht, ist das natürlich richtig, der samen ist ja dann von der hawaiikaffeepflanze
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2016

Wunderblatt

Danke Annette62! Das sieht schon mal interessant aus. Aber ich mache mir da etwas Sorgen wegen dem Verschiffen

Ja, ich möchte auch keine Kaffee-Zucht aufmachen. (Natürlich ist es cool, wenn die Pflanze auch Früchte trägt.) Es geht mir nur um Pflanzen aus dem hawaiianischen Raum. Und wegen dem Klima, klar haben wir hier nicht dieses ganz spezielle Klima was um Kona herrscht. Jedoch habe ich zwei große Terrarien, in dem sich ein Chamäleon und ein Taggecko klimatechnisch sehr wohl fühlen und ebenso viele exotische Pflanzen.

Liebe Grüße!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.