komische weiße Viecher

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen.......

Ich habe gestern an meiner Hortensie so komische weiße Viecher entdeckt. Sie sitzen unter den Blättern. Sie sehen ein bisschen aus, als ob man sie in Watte gepackt hat.
Keine Ahnung, was das sein könnte.

Habe ein Foto gemacht und würde es gerne mal jemanden zeigen.

Könnt Ihr mir bitte helfen????
JD800591.JPG
JD800591.JPG (728.51 KB)
JD800591.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Könnten das Woll/Schmierläuse sein ?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Indigooblau,

ich weiss es leider nicht. Habe mir schon sämtliche Läuse angesehen, aber keine sehen so aus wie diese.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

......sieht irgendwie so aus als hätte sich da was verpuppt . Wollläuse hatte ich auch schon mal , aber ich kann mich nicht ernnern das sie so ausgesehen hätten............ .
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, ich zweifle auch irgendwie daran, denn die Wollläuse, die bei mir immer waren sahen etwas anders aus.

Bin mal gespannt was die anderen noch dazu wissen.

Auf alle Fälle sieht es so aus, das es saugende Schädlinge sind. Was es da für alternative Mittel gibt kann ich nicht sagen, aber ich denke mal Combistäbchen dürften schon mal helfen.


Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke Euch schon mal.

Es könnten aber auch irgendwie Eier oder Nester sein. Manche sind ganz weiß, andere wiederum haben so einen kleinen schwarzen Fleck, als wenn dort schon was rausgekommen wäre.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

schaut mal hier

http://www.katzbiotech.de/info…zieri.html

ich hab einen australischen marienkäfer gefunden

der hat sich bei uns hier eingebürgert, wo her keine ahnung
eigentlich wird der zur bekämpfung von wollläusen eingesetzt, einzigste möglichkeit, eine grosse gärtnerrei in der nähe, und wenn ich mir den link und das foto biba ansehe, sieht die verpuppung ähnlich aus
cryptolaemus_montrouzieri.jpg
cryptolaemus_montrouzieri.jpg (52.53 KB)
cryptolaemus_montrouzieri.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es sieht auch aus als ob die Puppen leer sind , sie sind schon größtenteils geschlüpft .
Kann ja wenn es wirklich so ist , das es die marienkäfer sind , kein Schädling sein . Eher so eine Art freiwilliger Feuerwehr .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es könnte hinkommen. Danke für den Link, werde ich mir gleich mal ansehen.

Wenn es so ein niedliches Käferchen ist, habe ich natürlich nichts dagegen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo biba, ich habe die gleichen weißen Sachen an den Blattunterseiten - aber sie sind definitiv nicht niedlich, da die befallenen Blätter gelb /braun fleckig werden und dann abfallen. Sieht mir so aus, als ob sie dem Blatt Nähstoffe entziehen. Bin aber auch für alle Tips zur Vernichtung sehr dankbar!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Könntet ihr die evtl mal in ein Glas mit Luftlöchern packen? Mich würde das brennend interessieren, was da schlüpfen möchte

Ich habe sowas noch nie gesehen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe das Problem auch. Bisher konnte nichtmal im Blumengroßhandel jemand helfen. Habe aber jetzt eine Internetseite gefunden und bin sicher, dass es diese Viecher sind: Hortensienwollschildläuse

http://www.wsl.ch/forest/wus/diag/index.php?TEXTID=147&MOD=1

Viel Erfolg bei der Bekämpfung!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.