Komische Spuren auf Zitronenbaumblättern. Was ist das???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

Vor ein paar Wochen sah ich auf meinem Zitronenbaum seltsame Spuren ,die wie kleine Schneckenspuren aussahen.(Bild 1)
Heute sah ich dann weiße Punkte auf manchen Blättern und Ästen.(Bild2) Kann mir bitte jemand sagen was das sein könnte und was man da gegen machen kann.
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (652.11 KB)
Bild 2.jpg
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (706.62 KB)
Bild 1.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Bild 1 sieht aus wie ein Blattpilz so einen hatte meine Medinilla auch mal.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

und was kann ich dagegen machen???
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
sitzen die Punkte auf oder sind die so richtig ins Blatt eingefressen????
Sowas hab ich , ehrlich gesagt , an meiner Zitrone noch nie gesehen....wenn ich so ein Schadbild hätte, würd ich mal nach Raiffeisen oder in die Gärtnerei deines Vertrauens, nimm ein Blatt mit oder zwei und zeige es den Fachleuten. Die werden dir dann schon das richtige Mittel geben...
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

die sind auf dem Blatt.

ja das werde ich wohl am besten machen die müssten das ja wissen.
Avatar
Herkunft: 75248 Dürrn
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2007

stachel

Hallo, das ist ein etwas größeres Problem das du da hast . Ich weiss zwar nicht wie der Wurm heisst , aber wenn du nicht sofort handelst , kannst du die Pflanze bald wegwerfen. Du musst unbedingt die befallenen Blätter mit Ästen abschneiden ( großzügig ohne Ausnahme aber ihne der Pflanze zu sehr zu schaden )
Ansonsten frisst der sich weiter...
In Spanien fegte so ein Wurm schon mal einige meiner Zitronen komplett weg....

Grüße...

uwe

Ps. Äste danach und Blätter verbrennen !Nicht auf den Kompost....
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

ok. sonst kann man da nichts machen?

danke für deine Hilfe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein , wenn du sicher gehen willst , dass die der Baum überlebt , nicht ! Kannst nur einige Blätter entfernen und beobachten in wie fern sich der Wurm weiter frisst ....das Spiel hält deine Pflanze aber unmittelbar nicht sehr lange aus.

Sollst ja nicht alles gleich kahl stutzen , aber eben genau diese Stellen, die befallen sind - auch wenn nur ein bisschen .

Sie wird sich dann eher erholen , als wenn du sie nur immer hier und da behandelst , der Wurm aber in der Pflanze drin oder doch noch dran ist....

grüße....

uwe
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ich kenn mich zwar mit Citrus nicht besonders aus aber schau mal ob du bei den Fraßspuren am Ende der Gänge kleine Maden sind, dann hast du dir Miniermotten (Larven) eingefangen, die gehören in die Gruppe, die auch die Kastanien jedes Jahr befallen. Du kannst die Maden zerdrücken, dann sind sie tot. Aber du solltest totzdem die befallenen Blätter entfernen. Sind die weißen Flecken auf deinen Blättern vielleicht Woll- oder Schildläuse? Zerquetsch doch mal Einen. Wenn du sie zerdrücken kannst und es Läuse sind solltest du die Blätter behandeln.

Ive.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Luke,

das einzelne Blatt zeigt in der Vergrößerung keine Gänge, die auf eine Minierfliege hinweisen würden. Die Punkte wirken so, als sei das Blatt von irgendwelchen Kleininsekten angestochen worden. Weichlaubige Blättern sehen so aus, wenn die Spinnmilben sich drüber hergemacht haben.

Vielleicht kannst Du einfach mal die Pflanze mit Wasser einnebeln und kontrollieren, ob dann irgendetwas sichtbar wird.

In jedem Fall glaube ich nicht, dass die Schleimspur mit den Löchern in Zusammenhang steht.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

Danke für deine Hilfe aber ich habe jetzt schon die betroffenen Blätter abgeschnitten und hoffe das es nicht noch mal auftaucht.

was könnte man den da sehen wen ich sie mit Wasser einsprühe?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da könntest du die Weben der Spinnmilben, bevorzugt in den Blattachseln angelegt, sehen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

.......und auch Minitiere werden da eher sichtbar.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

ja das kann ich ja trotzdem machen vielleicht sehe ich noch was.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008

LukeTheMaster

also ich habe meinen Zitronenbaum mit Wasser eingesprüht und habe keine spinnenweben gefunden. aber dann sind mir wieder neue weiße Punkte auf den blättern aufgefallen. sind das vielleicht die Milben??
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.